Veröffentlicht inTests

NBA 2K16 (Sport) – Harlem sucht den Superstar

Neue Stars sind im Anflug: Während sich Dirk Nowitzki langsam verabschiedet, gehört Dennis Schröder die Zukunft – zumindest was deutsche Basketballhoffnungen betrifft. Immerhin ziert der in Braunschweig geborene Point Guard der Atlanta Hawks nach knapp zwei Jahren in der amerikanischen Profiliga das hiesige Cover von NBA 2K16. Was für eine Karriere! Die soll dank der Regie von Spike Lee auch im Spiel faszinieren. Ob das gelingt? Und können die Entwickler von 2K Sports erneut unter dem Korb begeistern? Mehr dazu im Test.

© Visual Concepts / 2K Sports

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Karriere mit schauspielerischen Höhepunkten
  • gute Überleitung vom Rookie zum Profi
  • tolle Kommentare von Shaq & Co
  • noch reifere Spielmechanik
  • Größe, Gewicht & Tempo wirken sich besser aus
  • neue Pass-, Dribbel- und Defense-Mechanismen
  • eigene aufrüstbare Basketballhalle
  • noch mehr Sprachausgabe in der Karriere
  • eigenes Gesicht einscannen für Karriere
  • Spielzüge für jeden Verein nachspielbar
  • zig Plaketten aka Sonderfähigkeiten
  • Karriere auch offline ohne virtuelle Währung spielbar
  • neu: Trainingsübungen in Karriere
  • neu: weltweites 5-on-5 Ligasystem 2K Pro-Am
  • sehr gutes Feedbacksystem
  • unheimlich stylische Präsentation
  • ausgezeichnete Animationen
  • etwas bessere Offensiv-KI beim Freilaufen
  • Video-Tutorials von NBA-Stars eingesprochen
  • Sammelkarten & Streetball, Franchise & Liga
  • 1vs1, sehr gute Online-Ligen mit Abstieg etc.
  • NBA-Ergebnisse mit Spielszenen
  • weitgehend stabiler Netzcode; gute Online-Modi
  • 25 Euroleague-Teams dabei
  • umfangreicher Sounddtrack
  • extreme Individualisierungen möglich
  • zig Optionen für Taktik und Spielsteuerung
  • Taktiken aktivieren über Touchpad (PS4)

Gefällt mir nicht

  • Spike Lee enttäuscht als Regisseur
  • extrem linearer Einstieg in Karriere
  • als „Weißer“ wirkt man in Karriere wie Fremdkörper
  • Widersprüche in der Karriere (Top
  • Star vs. Realität)
  • wo sind Rivalitäten im Team geblieben?
  • etwas unpräzise Bewegungssteuerung
  • Halbzeitansprachen mit zu wenig Taktik
  • Spielzüge werden in Karriere nicht studiert
  • auch offline sporadische Bildratenprobleme
  • neue Spielfinessen nicht gut erklärt
  • viele Ladezeiten in der Karriere
  • Trainingsübungen sorgen nur für temporäre Attribut
  • Boosts
  • nur zwei dümmliche Stimmen in der Karriere
  • Video
  • Tutorials sind zu oberflächlich
  • Fähigkeiten nur freischalten, nicht aktiv verbessern
  • wo ist das Tutorial mit Training?
  • ab und zu Clippingfehler in Wiederholungen
  • nur englische Kommentare

Versionen & Multiplayer

  • Getestete Version: Deutsche PS4-Version
  • Sprachen: Englische Kommentare, deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 1vs1 bis 5vs5 offline und online in zig Varianten inkl. Streetball, Online-Ligen und Freundschaftsspiele.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Man kann VC (virtuelle Währung) dazukaufen, um Fähigkeiten sowie Accessoires freizuschalten.
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Ja