Pro & Kontra
Gefällt mir
- tolle Kampfsymbiose aus Helden und normalen Einheiten
- intensive und aggressive Gefechte mit viel Mikro-Management
- Warhammer-Atmosphäre wird hervorragend eingefangen
- Doktrinen sorgen für Armee-Individualisierung
- starke Einzelspieler-Kampagne
- Blickwinkel im Story-Feldzug wechselt stetig
- drei wirklich unterschiedliche Fraktionen
- neun Helden pro Partei
- düsteres und brutales Kampfgeschehen
- hervorragende englische Sprecher
- Armee-Färber (Army Painter)
- viele Tutorials und Erklärungsvideos
- stimmiger, düsterer Soundtrack
Gefällt mir nicht
- magerer Multiplayer
- Umfang
- sehr rudimentärer Basisbau
- keine Helden
- Ausrüstung mehr
- mau inszenierte Missionsbesprechungen
- Schlachtfelder könnten dynamischer sein
- Einheiten
- Doktrinen
- Interface ist unübersichtlich
- keine deutsche Sprachausgabe
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: 59,99 Euro
- Getestete Version: Version 4.0
- Sprachen: Englisch (Sprachausgabe); Deutsche Texte
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
- Multiplayer & Sonstiges: für maximal sechs Spieler (1-gegen-1; 2-gegen-2; 3-gegen-3); acht Karten; ein Spielmodus
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Online-Aktivierung: Ja
- Online-Zwang: Ja
- Account-Bindung: Ja
- Sonstiges: Dawn of War 3 erfordert eine dauerhafte Internetverbindung.
- Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
- Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
- Bezahlinhalte: Nein