Veröffentlicht inTests

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 im Test: Solider Spielspaß – Aber über einen Punkt lässt sich nicht hinwegsehen

Mit Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 kommen zwei besondere Skateboarding spiele in die Neuzeit, aber gehören die da überhaupt hin?

Bild zu Tony Hawk's Pro Skater 3+4 mit dem Schriftzug
© Iron Galaxy Studios / Activision

Das sind die TOP 14 Spiele im Juli 2025!

Fazit

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 zu bewerten fällt mir extrem schwer. Es trifft genau meine nostalgische Ader und bringt Erinnerungen an eine beinah vergessene Zeit zurück, in der sich jedes Videospiel noch wie Wunderwerk angefühlt hat. Ich habe große Freude daran, mich im Erwachsenenalter endlich kompetent auf dem virtuellen Skateboard zu fühlen und die damals unmöglich scheinenden Herausforderungen jetzt Stück für Stück nachzuholen. Aber das sind alles sehr persönliche Eindrücke.

Wenn ich mich davon frei mache, sehe ich vor allem einen bedrohlich am oberen Rande des Bildschirms prangenden Timer, der sich zwar strecken lässt, aber als eigentlich vorgesehene Spielweise bei der Bewertung nicht einfach zu ignorieren ist. Warum nicht stattdessen das Format von Pro Skater 4 übernehmen und die Aufgaben in kleine Quests einbinden, so dass jedes Level stressfrei erkundet werden kann und trotzdem Zeitlimits für eine angemessen Schwierigkeit zum Einsatz kommen?

Oder dieses Konzept wenigstens nicht komplett verbannen, sondern im Original belassen. Als jemand der den vierten Teil früher nicht gespielt hat, vermisse ich zwar nicht direkt etwas, aber mir wäre jede Alternative zum Timer lieb und jetzt, wo ich weiß, dass die sogar schon mal umgesetzt wurde, wiegt dieser Umstand besonders schwer.

Dann wiederum macht das Skaten an sich aber richtig Spaß, die Essenz ist also zufriedenstellend umgesetzt. Drum herum ist nur nicht viel angehängt, weswegen der gute Kern einerseits besonders stark im Rampenlicht steht, andererseits aber auch nicht gut von Ergänzungen unterstützt wird. Insgesamt fällt mir dazu ein, dass ich mir entweder mehr Liebe für das Remake gewünscht hätte, oder dass man es bei einem Remaster belässt.

Hinweis: Die getestete Nintendo Switch-Version von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 wurde uns vom Publisher zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme auf die Berichterstattung gab es nicht, es bestand keine Verpflichtung zur Veröffentlichung.

Wertung

Switch
Nintendo Switch

Ein Fest für Nostalgiker, allerdings mit einem harten Wehrmutstropfen. Wer sich nur auf das Skaten konzentrieren will, wird hier aber definitiv glücklich.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

    Erläuterung

    • Es gibt keine.