Veröffentlicht inTests

Soulcalibur 4 (Prügeln & Kämpfen) – Die Macht ist mit den Waffen schwingenden Kultkriegern

Erwachsene Redakteure jammern, jauchzen und jubeln – und schimpfen über Maxi. Das kann nur eines bedeuten: Die Kämpfer aus Soul Calibur haben es sich bei uns gemütlich gemacht. Namco Bandai hat sich seit Teil 3 viel Zeit gelassen, um Ivy, Nightmare, Raphael sowie Gaststars aus dem Star Wars-Universum ins HD-Zeitalter zu befördern. Doch jetzt ist die Wartezeit endlich vorbei. Kann Soul Calibur 4 an den Kult vergangener Zeiten anknüpfen?

© Namco Bandai / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • geschmeidige Animationen
  • Personalisierungsmöglichkeiten ohne Ende
  • lagfreies Onlinespiel
  • Umgebung teils zerstörbar
  • punktgenaue Steuerung und Kollisionsabfrage
  • spektakuläre „kritische“ Finishing-Moves
  • im Allgemeinen gute Spielbalance
  • über 30 Charaktere
  • auf die jeweilige Figur zugeschnittene Sprachsamples im Story-Modus
  • pro Figur insgesamt jeweils 50 Charakter-Slots zur Verfügung
  • angenehme Ladezeiten

  • haufenweise Gimmicks und Goodies freispielbar
  • abwechslungsreiche Arenen
  • Seelenturm erinnert in Grundzügen an den klassischen Weaponmaster-Modus
  • Star Wars-Figuren (Darth Vader/PS3, Yoda/360, „Der Schüler“ aus Force Unleashed)
  • teilweise Tag-Matches in Story- und Seelenturm-Modi
  • Rüstung kann zerstört werden

Gefällt mir nicht

  • sehr kurzer Story
  • Modus pro Figur
  • nur die nötigsten Online
  • Funktionen
  • Potenzial des Seelenturms nicht vollständig ausgeschöpft
  • unspektakulärer Story
  • Modus
  • Balance
  • Probleme innerhalb der Star Wars
  • Figuren
  • auch Button
  • Masher können zum Erfolg kommen
  • umständliche Editor
  • Bedienung
  • manche Hintergründe unnötig unbelebt
  • KI zeigt Anfälligkeit gegen Würfe
  • Probleme im Textur
  • Detail (selten)