Veröffentlicht inTests

Shadowrun Returns (Taktik & Strategie) – Shadowrun Returns

Was ist das Besondere an der Welt von Shadowrun? Die Mischung aus Fantasy und Science-Fiction: Zwerge, Drachen und Magie treffen auf Hacker, Cyborgs und Kampfdrohnen. All das in einer düsteren Zukunft, in der nicht Königreiche, sondern Großkonzerne das Sagen haben. Was hat das mit 1,8 Millionen Dollar über Kickstarter finanzierte Rollenspiel Shadowrun Returns zu bieten? 

© Harebrained Schemes / Harebrained Schemes

Fazit

Shadowrun Returns ist ein rundenbasiertes Rollenspiel alter Schule, das mich aufgrund der sehr guten Dialoge solide unterhalten hat. Wer die Cyberpunkwelt aus den Romanen oder vom Pen&Paper her schätzt, wird sich zwischen mordenden Elfen, eitlen Trollen und jeder Menge Sarkasmus wohl fühlen. Aber obwohl die Serienkiller-Jagd neugierig macht, wird man streng linear durch die Story gelotst, kann weder Routen noch Fraktionen oder Handlungen beeinflussen und fühlt sich auch hinsichtlich der Erkundung im Gelände eingeschränkt. Die isometrische Kulisse hat zwar ihre malerischen Ecken, wirkt aber viel zu klein und steril; es gibt kaum etwas zu entdecken. Es macht zwar Laune, sich mit seiner bis zu vierköpfigen Party samt Drohnen und Magie durch Seattle zu kämpfen, aber die Gefechte bieten mehr Waffen-Schnickschnack als taktische Tiefe, zumal Kollisionsabfragen, Reichweitenberechnung sowie KI-Verhalten zu wünschen übrig lassen. Unterm Strich ein durchwachsener Auftakt mit mehr erzählerischen als spielerischen Stärken. Angesichts von Klassikern wie Arcanum oder Fallout dürfte dieses Shadowrun vor allem für ältere Semester wie ein zu spät geborenes Leichtgewicht wirken. Ich bin dennoch gespannt, was die Entwickler in Zukunft verbessern und wie sich die ersten Abenteuer der Spieler machen – dank integriertem Editor sowie starker Lizenz sollte Nachschub kein Problem sein.

Wertung

PC
PC

Solides Rollenspiel alter Schule: erzählerisch stark, aber streng linear und im Rundenkampf nicht anspruchsvoll genug.

Anzeige: Shadowrun Returns – [PC] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.