Veröffentlicht inTests

Resident Evil 7 biohazard (Action-Adventure) – Der Survival-Horror kommt nach Hause

Was wird aus Resident Evil? Vom Vorreiter des Survival-Horrors mutierten die Hauptvertreter der Reihe zuletzt zum seelenlosen Actionbrei: Für fette Explosionen, coole Muskelhelden und Koop-Ballereien opferte Capcom ausgerechnet das, was die Serie einmal ausgezeichnet hatte. Mit Resident Evil 7 biohazard will man jetzt zurück zum Nervenkitzel und verspricht mit neuer Perspektive die alte Faszination…

© Capcom / Capcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • dichte, düstere (Horror-)Atmosphäre
  • stimmungsvolle und aufwändig gestaltete Kulissen
  • gelungene Mischung aus Erkundung, Action, Spannung und Panik
  • gleichzeitiges Gehen und Schießen
  • exzellente Klangkulisse
  • nette Rätseleinlagen…
  • gut gesetzte Schockmomente
  • simple Herstellung diverser Gegenstände möglich
  • abwechslungsreiche Schauplätze
  • intensive VR-Erfahrung (PSVR)
  • sehr viele Anpassungsmöglichkeiten (PSVR)
  • faire Speicherpunkte
  • schöne Einbindung der spielbaren Rückblicke (VHS-Kassetten)
  • ordentliches Waffenarsenal und knappe Munitionsvorräte
  • begrenztes Inventar erfordert Kompromisse
  • Ablegen bzw. Vernichten von Gegenständen aus dem Inventar möglich
  • mysteriöse Geschichte mit Aha-Momenten
  • klassische Kartenansicht mit nützlichen Hinweisen
  • fordernde, gut designte Bosskämpfe
  • kompromisslose, mitunter intensive Darstellung und Inszenierung
  • viele klassische Resident-Evil-Momente und Anspielungen
  • ordentlicher Umfang (ca. 10-13 Stunden)
  • kurze Zusammenfassung beim Laden eines Spielstands
  • sehr gute Lokalisierung

Gefällt mir nicht

  • sehr lange Ladezeiten (Neustart, Spielstand laden)
  • blasser Protagonist, über den man kaum etwas erfährt und der etwas zu gelassen auftritt
  • falsche Kopfausrichtung bei Skript
  • Events (PSVR)
  • vorsichtiges Schauen um Ecken nur in VR möglich
  • im Detail mitunter schwache Texturen
  • …die aber keine große Herausforderung darstellen
  • hin und wieder sichtbares Nachladen von Texturen
  • vereinzelte Logiklöcher
  • Pop
  • ups in Außenarealen
  • auffälliges Kantenflimmern in VR (vor allem auf Standard
  • PS4)
  • fehlerhafte Kollisionsabfrage (vor allem in VR)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam / Windows 10 Store
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Season Pass bereits erhältlich
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Ja