Veröffentlicht inTests

NHL 14 (Sport) – NHL 14

Endlich kracht’s mal richtig! Wo sich die NHL-Skater in den vergangenen Jahren nach vorgefertigten Body Checks oder einem Stockschlag aufs Eis gelegt haben, gehen die Profis jetzt in die Vollen: EA testet ihre physische Belastbarkeit und berechnet Kollisionen nach Bewegungsgeschwindigkeit und Aufprallwinkel. Der neue Körperkontakt modernisiert den Spielfluss – abseits davon träumt NHL 14 aber von der Vergangenheit.

© EA Canada / Electronic Arts

Fazit

Allzu viel hat sich auf dem Eis gar nicht getan, aber die kleinen Änderungen haben es in sich! Aus den glaubwürdigen Kollisionen ergibt sich z.B. ein deutlich besserer Spielfluss, weil die Profis nicht mehr in der Bewegung innehalten – der fließende Übergang von Eis- zu Kampfsport stärkt die neue Dynamik. Dass Angreifer schnell zum gegnerischen Tor stürmen und auf Abpraller warten macht, das Spiel zudem schneller und taktischer, auch wenn die meisten Tore aus fast vorhersehbaren Situationen heraus fallen. Auch die neuen Onlinemeisterschaften im Ultimate Team sowie das Onlinespiel in GM Connected sind kleine Erweiterungen, die mir wichtig sind. Die Hommage an NHL 94 zum 20-jährigen Jubiläum empfinde ich allerdings als Enttäuschung, weil blaues Eis und eine Zwei-Knopf-Steuerung noch keine Zeitreise ausmachen. Vor allem ärgere ich mich aber über die Neuerung der Be-a-Pro-Karriere: Anstatt Schwachpunkte auszumerzen, inszeniert EA das groß angekündigte „Leben“ meines Profis in trockenen Statistiktexten. Während der Hockey-Altmeister spielerisch also einen Schritt nach vorne macht, stagniert er insgesamt auf dem sehr guten Niveau des Vorjahres.

Wertung

360
360

Glaubwürdige Kollisionen und dynamische Kämpfe sorgen für einen besseren Spielfluss. Das 20-jährige Jubiläum feiert EA aber zu verhalten.

PS3
PS3

Glaubwürdige Kollisionen und dynamische Kämpfe sorgen für einen besseren Spielfluss. Das 20-jährige Jubiläum feiert EA aber zu verhalten.

Anzeige: NHL 14 [Software Pyramide] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.