Sam Beckett wäre stolz!
Genauer gesagt ist es das Jahr 1993, von dem die Entwickler schwärmen, denn vor 20 Jahren erschien mit NHL ’94 ein Meilenstein des virtuellen Eishockeys. Und den will EA feiern. Mit einer Spielvariante, in der blaues Eis und schnelle Arcade-Action an den Opa erinnern.
Ohne ihn allerdings richtig zu imitieren. Immerhin verwendet auch der ’94-Modus die Physik des aktuellen Spiels und wirkt deshalb nur wie ein Flashback, der während eines Augenschlags im Geiste vorüber fliegt. Der nutzt zwar die schon in den vergangenen [GUI_PLAYER(ID=106757,width=377,text=Back to the roots: NHL 14 reist 20 Jahre in der Zeit zurück.)] Jahren vorhandene Zwei-Knopf-Steuerung sowie ein zugunsten mächtiger Checks vereinfachtes Regelwerk, mir fehlen aber damalige Spieler, 16-Bit-Geräusche oder ähnlich nostalgische Einfälle. Onlinematches bietet EA ebenfalls nicht an.
Damals – Heute
Abgehakt – Geschichte ist Geschichte. Modern ist eine Physik, die eine glaubwürdige Simulation erlaubt und da ist NHL 14 ganz stark. Kam im Vorgänger das großartige Skaten in Abhängigkeit der Geschwindigkeit hinzu, so passierte es immer wieder, dass der stärkste Profi auf einen Gegner traf, um mitten in der Bewegung einfach stehen zu bleiben. Mit der Realität hatte das natürlich wenig gemein. Es fiel nur nicht auf, weil es immer so gewesen ist. Doch nachdem ich die diesjährige Ausgabe einige Stunden lang gespielt hatte, habe ich den Vorgänger noch einmal zum Vergleich herangezogen. Und jetzt fällt es auf!
Denn ab sofort stolpert ein Angreifer, fällt hin oder auf die Knie, wenn ein Verteidiger seinen Weg kreuzt. Ich darf Body und Hip Checks zwar wie bisher über den rechten Stick auslösen, aber dank der neuen Physik ist Körperkontakt kein losgelöstes Knopfdruck-Element mehr – er ist jetzt integraler Bestandteil jeder Situation, was das Spiel natürlicher und glaubwürdiger macht. Ganz wichtig dabei, dass viele Situationen nach einem Rempler fortgesetzt werden, denn das verleiht dem rauen Tanz eine fortlaufende Dynamik, anstatt den Fluss bei einem plötzlichen Stopp zu unterbrechen.