Fazit
Die Idee der Entwickler, die große, eigene Erfahrung im Bereich der rundenbasierten Strategiespiele mit einer Deckbuilding-Mechanik zu verknüpfen, ist schon fast kongenial: Da gibt es bei optisch ansprechenden Bildschirmschlachten eine Menge Raum für Experimente und eigene Herangehensweisen, an die sich der Spieler Schritt für Schritt herantasten kann – und dabei eine Menge Spaß hat. Dann auch noch die beliebten Marvel-Charaktere als Spielfiguren zu integrieren, ist für Fans ein feuchter Traum, und Einsteiger freuen sich darüber, nicht dauernd 1000 Bildschirmtode wie beim großen Bruder X-COM zu sterben. Dem gegenüber steht ein Freizeit-Aktivitäten-Geschenke-Level-System, das zwar ordentlich in die Tiefe geht, aber seltsam verästelt und wenig kompakt daherkommt. Die Aktivitäten in der Abtei und in dem Wald drumherum wirken oft wie ein Fremdkörper und gerade die Wandertouren sind schon nach kurzer Zeit unglaublich öde und optisch absolut nicht auf der Höhe der Zeit. Es wirkt fast so, als hätte Firaxis sich um die Action gekümmert und ein anderes, unerfahrenes Entwickler-Team war mit der Gestaltung der extrakurrikularen Aktivitäten beschäftigt. Dieser Umstand ist im Angesicht der großen Mühe, die in den rundenbasierten Kämpfen steckt, umso bedauerlicher. Auch mit diesem wirklich dicken Manko ist Marvel’s Midnight Suns dennoch ein weiteres Strategie-Highlight der gefeierten Firaxis-Studios und bietet besonders Genre-Neulingen, die zufällig auch noch Marvel-Fans sind, die bis jetzt beste Möglichkeit sich auch mal rundenbasiert auszutoben.Wertung
Zuviel des Guten: Das herausragende Kampfsystem samt tollem Marvel-Fan-Service versinkt fast in einem nervigen Brei aus unnötig verästeltem Mikro-Management, langweiligen Dialogen und öden Wander-Touren in Umgebungen, deren Optik zehn Jahre auf dem Buckel zu haben scheint.
Anzeige: Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition [Xbox Series X] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Leicht.
Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.