Veröffentlicht inTests

Kingdom Come: Deliverance (Rollenspiel) – Das stolpernde Rollenspiel

Verdammt lang her: Am 19. Dezember 2013 wurde Kingdom Come: Deliverance offiziell enthüllt. Kurze Zeit später startete die Kampagne zur Finanzierung auf Kickstarter, bei der 35.384 Unterstützer etwas über 1,2 Millionen Euro beitrugen. Und schließlich stieg im September 2017 Koch Media als Co-Publisher mit ein. Jetzt öffnen die Warhorse Studios endlich die Pforten in das Jahr 1403, in dem ihr ohne Drachen, Magie und Orks eine authentische mittelalterliche Welt sowie ein offenes Rollenspiel mit Konsequenzen erleben sollt. Wie präsentiert sich das Abenteuer im Königreich Böhmen auf PC, PS4 und Xbox One? Mehr dazu im Test.

© Warhorse Studios / Deep Silver

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Rollenspiel mit historischem Anspruch
  • realistischer politischer Kontext des Spätmittelalters
  • tolle Bezüge zu Jan Hus, Waldensern etc.
  • sehr gut designte Menüs inkl. Wappen & Co
  • einige sehr gute Dialogszenen in Zwischensequenzen
  • authentisch designte offene Spielwelt
  • tolle Landschaften und Architektur
  • Tag- und Nachtwechsel sowie Wetterumschwünge
  • freie Charakterentwicklung mit vielen Fähigkeiten
  • Entscheidungen mit Konsequenzen
  • mehrere Wege führen in Quests zum Ziel
  • einige sehr kreative Quests (Lesen, Gehör, Predigt…)
  • man sieht nur Zielgebiete auf Karte, nicht Zielpunkte
  • Ausdauer, Müdigkeit, Nahrung & Gewicht relevant
  • Gift kann gegen Feinde eingesetzt werden
  • Aussehen und Sauberkeit beeinflussen Dialoge
  • um Realismus bemühtes Kampfsystem
  • kein Kampf bis zum Tod, man kann aufgeben
  • Rüstung in mehreren Lagen inkl. Abnutzung
  • anspruchsvolles Bogenschießen
  • übersichtliche Karte spoilert nicht zu viel
  • tolles Artdesign im Stile mittelalterlicher Malereien
  • edle Schnellreise mit optionalen Zwischenfällen
  • Ruf ändert sich je nach Dorf und Zielgruppe
  • Mord und Diebstahl wirken sich aus
  • Reaktionen auf Waffen und unbefugtes Eindringen
  • Wildhüter & Co durchsuchen nach Jagdgut
  • gute Minispiele für Würfeln, Schärfen etc.
  • Tränke brauen, Ausrüstung reparieren
  • großes, toll designtes Arsenal an Waffen & Rüstungen
  • Kleidung sofort sichtbar; drehbarer 3D-Avatar
  • vorbildliches Archiv mit Lexikoneinträgen
  • Reiten, Kampf zu Pferd, Pferde mit Attributen
  • Schatzsuche und viele interessante Orte
  • Zeit stündlich vorstellbar; Schlaf ist relevant
  • deutsche Lokalisierung mit sehr guten Sprechern
  • stimmungsvolle Musikuntermalung
  • Spielzeit: 30 – 50 Std.

Gefällt mir nicht

  • zu viele Abstürze (vor allem Konsole)
  • fehlerhaftes und nerviges Speichersystem
  • große Grafikprobleme mit Mega
  • Pop
  • ups (Konsole)
  • fehlerhafte Quests; Beschuldigung ohne Grund
  • kaputter Bogenschützen
  • Wettbewerb
  • sehr schlechte Tonabmischung, plötzlich zu leise
  • spröde Faust
  • und Nahkämpfe ohne Waffen
  • hakeliger Wechsel zwischen Feinden bei Zielfixierung
  • KI
  • Slapstick im Kampf, schießt auf Hasen etc.
  • viel zu fummeliges Schlossknacksystem
  • störrisches Klettersystem = unnötige Sackgassen
  • Popups, Clippings, Rollrasen und Bildratenprobleme
  • einige üble Kamerafehler in Dialogen
  • schwache Mimik und Gestik, Lippen asynchron
  • sehr steifes Reiten, Kampf aus dem Sattel zu plump
  • man ist im letzten Drittel viel zu stark im Kampf
  • Erfolg wird angezeigt, Misserfolg ausgespielt
  • fehlerhafte Dialoge (Flüchtling lästert über Flüchtlinge)
  • Bugs in Verkäufen (Händler hat Ware nicht)
  • teilweise Wechsel ins Englische
  • einige plumpe Alltagssituationen, jeder Laden mit Wache
  • inkonsequente Diebstahleinordnung in einem Raum
  • überall aus fremden Töpfen essen
  • Tiere reagieren nicht auf Beschuss, bewegen sich dumm
  • schlecht animierte Tiere von Pferd bis Reh
  • teilweise fehlerhaftes Wertevergleichssystem
  • einige Dörfer wirken wie ausgestorben
  • nur ein Fremder weit und breit, aber kein Dialog?
  • anachronistische bis alberne Darstellung der Hexen
  • etwas unübersichtliches Menüsystem
  • keine Schulterperspektive wählbar
  • zu lange und viel zu viele Ladezeiten

Versionen & Multiplayer

  • Getestete Version: Inkl. erstem Patch auf V1.02 bzw. V1.2
  • Sprachen: Deutsche Sprache und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 30 – 50 Std.
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja