Pro & Kontra
Gefällt mir
- große, nahezu barrierefreie und abwechslungsreiche Spielwelt
- fantastische Kulisse (inkl. Tag-/Nachtwechsel)
- klasse Fahrphysik mit idealem Kompromiss zwischen Anspruch und Zugänglichkeit
- zahlreiche Veranstaltungen & Herausforderungen (inkl. Driftzonen & Stunts)
- (optional) volles Schadensmodell…
- Setup-Einstellungen möglich…
- umfangreiche Lackierungs- und Designmöglichkeiten
- (optionale) Rückspulfunktion
- freischaltbare Perks und Extras…
- großartiger Lizenz-Fuhrpark
- zahlreiche Tuning-Optionen
- aufwendig modellierte Boliden
- diverse Fahrhilfen zuschaltbar
- Auto-Clubs
- starker Soundtrack aus diversen Stilrichtungen und gute Radio-Moderatoren
- eigene Blaupausen für Veranstaltungen möglich
- gelungene Motorenklänge und Soundeffekte
- mitunter tolle Horizon-Stories als Ersatz für Löffellisten
- motivierendes Punkte-/Kombosystem im Stil von PGR
- Auktionshaus
- detailverliebte Cockpitansicht
- optionale Darstellung in 60fps (PC, One X)
- Importieren von Designs ab Forza Motorsport 5 möglich
- noch mehr zerstörbare Objekte als im Vorgänger
- Xbox Play Anywhere
- gelungene Mischung aus Straßen- und Offroad-Rennen
- (optionales) Schnellreisesystem gegen Bezahlung
- simples Umschalten zwischen Online- und Offline-Modus
- faire Prämienverteilung und Glücksgewinne
- toller Fotomodus
- ordentliche Lokalisierung mit guten Sprechern
- motivierende Rivalen-Duelle
- Online-Events
- Musik wird auch als Spielelement eingesetzt
- komplette Kampagne im Koop spielbar
- spontane Forzathon-Live-Events
- Fortzathon-Herausforderungen
Gefällt mir nicht
- leider nur fünf Schaurennen, eins davon aus dem Intro recycelt
- keine Erstellung eigener Routen möglich
- KI zeigt Tendenzen zum Gummiband
- lange Ladezeiten (Xbox One)
- …mit durchschnittlicher Umsetzung
- …aber nicht wirklich nötig
- z.T. stark schwankender Schwierigkeitsgrad
- vereinzelte Einbrüche der Bildrate
- die jetzt an einzelne Fahrzeuge gebunden sind
- mitunter KI
- Aussetzer (in freier Fahrt)
- vereinzelte Grafikfehler (Pop
- ups, Flackerschatten, Texturschichten)
- grob aufgelöste Muster und Aufkleber für Lackierungen
- Zerstörung regeneriert sich jede Runde
- mitunter lag
- anfällige Online
- Rennen
- kein gemeinsamer Club
- Fuhrpark
- Zeitfahren oft keine Herausforderung
- extrem rudimentärer Fahrer
- Editor
- keine Pinkslip
- Rennen
- keine eigenen Drivatar
- Crews mehr
- Kinect
- Unterstützung gestrichen
- keine Splitscreen
- Rennen oder LAN
- Unterstützung
- überfrachtetes Belohnungssystem
- überflüssiger Kosmetik
- Kram (Outfits, Hupen etc.)
- spürbare Vorteile durch VIP
- Pass (mehr Geld, exklusive Häuser)
- Rivalen
- Modus auf bestimmte Strecken und vorgegebene Fahrzeuge beschränkt
- inkonsequente Perks bei Häuserkauf
- leider keine VR
- Unterstützung (PC)
- keine Groove
- Einbindung mehr
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: zwischen 70 und 100 Euro (je nach Edition)
- Getestete Version: Deutsche Download-Version
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
- Multiplayer & Sonstiges: 2-12 Spieler online; asynchrone Herausforderungen (Rivalen) und Bestenlisten; Koop-Optionen