Veröffentlicht inTests

Forza Horizon 4 (Rennspiel) – Oh, du schönes Raserleben

Das Horizon-Festival geht in die vierte Runde und lässt nach den Abstechern nach Colorado, Südeuropa und Australien jetzt in Großbritannien die Beats dröhnen und Motoren aufheulen. Kann Playground Games mit Forza Horizon 4 die großartigen Vorgänger nochmals toppen? Wir sind für den Test durch die vier Jahreszeiten gebrettert und haben das Radio aufgedreht!

© Playground Games / Microsoft

Fazit

Brexit hin oder her: Das virtuelle Großbritannien aus Forza Horizon 4 rockt, obwohl mit London die zentrale Metropole des Königreichs fehlt und die offene Spielwelt trotz der ansprechenden Architektur sowie dem regelmäßigen Jahreszeiten-Wechsel nicht den Charme oder die landschaftliche Abwechslung von Australien für mich entfaltet. Trotzdem hat man auch auf der Insel und trotz Linksverkehr wieder jede Menge Spaß hinter dem Steuer! Der kommt vor allem durch das traumhafte Fahrgefühl, die große Auswahl an Renn-Disziplinen und Nebenbeschäftigungen sowie den unterhaltsamen Radioprogrammen zustande. Forza Horizon 4 ist einfach die pure Gute-Laune-Raserei! Auch Lackierer, Tuner, Fotografen und selbst Streamer kommen dank entsprechender Werkzeuge und einer exzellenten Community-Einbindung voll auf ihre Kosten. Nicht zu vergessen, dass die Augen angesichts der Freude am Fahren nicht nur leuchten, sondern auch wieder viel geboten bekommen: Trotz kleinerer Defizite bei der Zeichentiefe sieht Forza Horizon 4 einfach nur phänomenal gut aus – vor allem in 4K und mit HDR, doch auch auf der Standard-Konsole ist die Kulisse ein Traum! Klasse auch, dass man auf der One X alternativ mit einer Darstellung von 60 Bildern pro Sekunde durch die Gegend heizen darf – eine Option, die ich schon aufgrund der reaktionsfreudigeren Steuerung und des höheren Geschwindigkeitsgefühls bevorzugen würde und dafür auch gerne Kompromisse bei der Auflösung eingehe. Neuerungen wie den Hauskauf und den völlig überfrachteten Freischalt-Kram, das ganze Outfit-Gedöns und Wohlfühl-Belohnungen in Dauerschleife hätte ich allerdings nicht unbedingt gebraucht. Stattdessen hätte man die Zeit und Ressourcen vielleicht doch eher in weitere Schaurennen oder erweiterte Horizon-Stories investieren sollen, die für mich übrigens auch eine hervorragende Erweiterung der Löffellisten darstellen. Trotz einer gewissen Forza-Müdigkeit und dem einen oder anderen gestrichenen Feature haben Playground Games und Microsoft doch wieder die Leidenschaft in mir entfacht: Forza Horizon ist und bleibt der König der Arcade-Racer!  

Wertung

PC
PC

Dank stärkerer Technik und Optionen für höhere Bildraten verfügt Forza Horizon 4 auf dem PC noch über ein paar zusätzliche PS.

One
One

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Forza Horizon 4 begeistert zu jeder Jahreszeit mit einem traumhaften Fahrgefühl, einer imposanten Spielwelt und Unmengen an Beschäftigungen, bei denen man der Langeweile auf und davon rast.

Anzeige: Forza Horizon 4 Standard Edition – Xbox One kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Mittel.

  • Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.

  • Season Pass, dessen Inhalte Auswirkungen auf Design und Balance haben können, z.B. XP-Boosts, Waffen, etc.

Erläuterung

  • VIP-Pass sorgt für doppelte Credits-Auszahlung und exklusive Häuser mit weiteren Vorteilen