Veröffentlicht inTests

For Honor (Prügeln & Kämpfen) – Schere, Stein, Samurai

Damit Ritter, Wikinger und Samurai so zusammenkommen, musste Ubisoft sowohl den Raum als auch die Zeit krümmen: Die kriegstreibenden Parteien mögen der Wirklichkeit entsprungen sein, ihre Geschichte ist allerdings reine Fantasie. Und mehr als einen fantastischen Hintergrund brauchen sie auch nicht, wenn bis zu acht Spieler in den Online-Gefechten von For Honor um Punkte kämpfen. Mehr als einen fantastischen Hintergrund hätte es allerdings gebraucht, damit auch Solisten eine unterhaltsame Kampagne erleben könnten!

© Ubisoft / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einfallsreiches Kampfsystem der Marke Schere, Stein, Papier
  • mögliches Abwehren von mehr als einem Gegner durch cleveres Block- und Kontersystem
  • sehr unterschiedliche Modi: Duelle (1 gegen 1 und 2 gegen 2), Gebietseroberung und zwei Team-Deathmatch-Varianten
  • schnelle Chat-Befehle und Setzen von Markierungen
  • unterschiedliche Arten von Sektoren in Gebietseroberung
  • fehlende Spieler werden mit Bots aufgefüllt
  • Kampagne kooperativ spielbar
  • umfangreiches Spezialisierungen und Verbessern der Ausrüstung durch Beutestücke sowie Auswahl besonderer Fähigkeiten
  • Spezialisierungen spielen in Duellen keine Rolle
  • alle Helden ohne Freischalten spielbar
  • fast alle Bildschirmanzeigen, teilweise unabhängig voneinander, abschaltbar
  • Erstellen eigener Partien mit verschiebbaren Parametern

Gefällt mir nicht

  • Karten vor allem für Gebietseroberung gleichen sich zu stark
  • gelegentliche Verbindungsunterbrechungen und
  • abbrüche
  • mitunter ungenaues Übertragen zeitkritischer Eingaben
  • spielerisch und erzählerisch langweilige Tutorial
  • Kampagne mit ständigem Charakterwechsel
  • Bots sind in Duellen zu schwach, gehen in Handgemengen aber immer zu zweit auf verbleibenden Spieler
  • tägliche Herausforderungen zwingen bestimmte Spielmodi auf, darunter uninteressante Partien gegen Bots
  • spielerlisch fast komplett belangloses Truppenverschieben auf Weltkarte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: etwa 65 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kampagne wahlweise kooperativ sowie alle fünf Multiplayer-Modi mit und gegen Bots spielbar, darunter Duelle, Deathmatch und Gebietseroberung

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: EntwicklerseiteEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Entwicklerseite,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja