Veröffentlicht inTests

Donkey Kong Bananza im Test: Durchbruch für den Nintendo-Affen – aber kleiner Haken für Spieler

Mit Donkey Kong Bananza kehrt der verschollen geglaubte Affe endlich zurück. Unser Test verrät, ob sich das Warten gelohnt hat.

Donkey Kong und Pauline posen vor einem rot-blauen Banner.
© Nintendo / Adobe Photoshop [M]

Das sind die TOP 14 Spiele im Juli 2025!

Gefällt mir

  • Irre spaßiger Gameplay-Loop
  • Innovativer Twist auf Collectathon-Genre
  • Zerstörtes Terrain bleibt bestehen
  • Viel zu erkunden und entdecken
  • Vielfältige Umgebungen
  • Wuchtiges Trefferfeedback
  • Detailreiche Partikeleffekte
  • Abwechslungsreiche Bonus-Level
  • Klassische 2D-Passagen wie aus den Vorgängern
  • DK und Pauline ungemein ausdrucksstark
  • Coole Kostüme
  • Grandioser Soundtrack mit vielen Remixes

Gefällt mir nicht

  • Kamera kommt nicht mit
  • Gelegentliche Einbrüche der Bildrate
  • Bosskämpfe zu leicht
  • Schwacher Koop-Modus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro (digital), 79,99 Euro (phyisch)
  • Getestete Version: Nintendo Switch 2
  • Sprachen: Deutsche Texte und Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Es gibt einen Koop-Modus, der oder die zweite Spieler*in kann jedoch nur von DKs Rücken aus als Pauline angreifen und sich nicht frei bewegen.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Nintendo Switch 2
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Fachhandel, Nintendo eShop
  • Bezahlinhalte: Nein