Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare 3(2011) (Shooter) – Call of Duty: Modern Warfare 3 (2011)

EA hat vorgelegt, Activision muss nachziehen. Das größte Geschütz im Kampf ums Weihnachtsgeschäft heißt natürlich Call of Duty und kommt wie gewohnt im inhaltlichen Dreierpack: Im Hauptmenü steht die Kampagne gleichberechtigt neben den launigen Koop-Missionen und dem bewährten Mehrspieler-Part. Wir haben überprüft, wie viel Platz für Neuerungen Entwickler Infinity Ward seiner bewährten Formel einräumt.

© Infinity Ward / Sledgehammer / Treyarch (Wii) / n-Space (DS) / Activision

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien.Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Für die Elite

In New York konzentrieren die Kämpfe sich an den Tunneleingängen.

In New York konzentrieren

sich

die Kämpfe an den aufgesprengten Tunneleingängen.

Wer selbst kreativ werden möchte, kann auch eigene Match-Typen erstellen, sie online stellen und bewerten lassen. Einige der besten Exemplare sollen später in die Ranglisten-Modi übernommen werden. Außerdem zum ersten mal dabei ist der schon im Vorfeld heiß diskutierte Extra-Service Elite, in den die Statistiken ausgelagert werden. Dort kann man bereits in der kostenfreien Version jede Menge Details einsehen, um seinen Spielstil zu analysieren. Die praktischsten Bestandteile könnten die detaillierten Heatmaps für den kompletten Ablauf aller Matches werden, weil man dort genau erkennt, in welchem Bereich sich der vermaledeite Gegner wann versteckt hat. Die Apps für iOS und Android könnten ebenfalls nützlich werden: Mit ihnen kann man schon in der Bahn ein wenig an seinen Klassen herumbasteln und die Ausrüstung ändern, bevor man sie im nächsten Match einsetzt. Weitere Features sind Interessen-Gruppen (die es zusätzlich zu Clans gibt): Wer zum Beispiel mit anderen Fans seines Fußballclubs zusammenspielen möchte, kann sich mit ihnen in einer Gruppe zusammentun und seine Leistung mit ihnen vergleichen.

Weniger erfreulich ist der Umstand, dass Nutzer des kostenpflichtigen Premium-Accounts neue Map-Pakete früher bekommen – und die später dazu stoßenden „Normalos“ ohne Ortskenntnis zunächst Nachteile haben. Für Premium-Mitglieder werden außerdem mehr Video-Speicherplatz und zusätzliche Wettbewerbe um echte Preise bereitgestellt. Am wichtigsten dürfte die Funktion sein, mit jedem Spiel neben seiner Figur auch seinen Clan hochleveln zu können – das funktioniert nämlich nur mit dem Premium-Modell. Nähere Einzelheiten gibt es hier nachzulesen.

Knackige Koop-Kämpfe

Ein echtes Highlight ist der Specops-Modus: In den 16 kurzen Arcade-Levels kann man mit einem Freund versuchen, besonders schnell oder gut abzuschneiden und so bis zu drei Wertungs-Sterne einzusacken. Das gute daran: Die Aufträge spielen an Schauplätzen der Missionen, man erlebt die Situationen aber aus einer anderen Perspektive. Die ohnehin coole Entführung des Präsidenten-Privatjets spielt man dann z.B. als Terrorist.

Ab und zu ist man als gut gepanzerter Juggernaut unterwegs.

Ab und zu ist man als gut gepanzerter Juggernaut unterwegs.

Spannend ist auch die Mission in London: Ein Spieler kämpft sich durch dunkle Gassen und ein Haus, während der zweite mit ferngesteuerten Geschützen aushilft. Er sieht die Szene wie durch eine Überwachungskamera. Wenn gerade kein Freund parat ist, kann man sich übrigens online einen Mitspieler vermitteln lassen. Ebenfalls äußerst spaßig ist der Survival-Modus, in dem man sich auf sämtlichen Mehrspieler-Karten gegen immer stärker werdende Feindwellen verteidigt. Die Entwickler haben ihm sogar ein  separates Level-System verpasst, mit dem sich ähnlich wie im Multiplayer Waffen, Ausrüstung, Geschütze, Luftschläge und anderes  freischalten lassen. Dazu gehört auch ein KI-gesteuertes Delta-Squad, welches Seite an Seite mit einem kämpft. Die PS3-Fassung gleicht ihrem Pendant für die Xbox 360 beinahe komplett. Auf manchen Metallgegenständen sind die Oberflächenspiegelungen einen Deut schärfer – davon abgesehen muss man die Unterschiede aber mit der Lupe suchen.