Veröffentlicht inTests

Bravely Default 2 (Rollenspiel) – Vom 3DS auf die Switch

Die beiden 3DS-Rollenspiele Bravely Default und Bravely Second: End Layer liegen schon einige Jahre zurück. Mit Bravely Default 2 haben Square Enix und Nintendo die Saga nun auf der Switch mit einem neuen Kapitel fortgesetzt. Ob sich das Warten gelohnt hat, verrät der Test.

© Claytech Works / Square Enix / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • flexibles Klassensystem
  • motivierende Charakterpflege
  • individuell kombinierbare Fertigkeiten
  • Rundenkämpfe mit taktischer Zugsammlung
  • sehr unterhaltsames Sammelkarten-Minispiel
  • wahlweise einhändiges Bedienungskonzept
  • optionale Erkundungsfahrten
  • anpassbares Kampftempo
  • praktische Nachschlagewerke

Gefällt mir nicht

  • mäßige Inszenierung
  • mitunter zäher Spielverlauf
  • puppenhaftes Charakterdesign
  • unschönes Kantenflimmern (TV
  • Modus)
  • keine klare Zugfolgenleiste
  • keine Kartenfunktion in Dungeons
  • sehr kurze Tageswechsel und schnelle Gegner
  • Respawns
  • keine Touch
  • Unterstützung
  • mitunter recht kleine Schrift (Handheld
  • Modus)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: eShop-Download
  • Sprachen: deutsche Texte, englische oder japanische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein