Fazit
Ich hatte mir noch mehr erwartet! Weil die Grafik von Requiem so zugelegt hat, weil das Entwicklerstudio kräftig gewachsen ist und weil man an einen zweiten Teil wohl generell höhere Ansprüche hat. The Last of Us – an dem sich die A Plague Tale-Reihe klar orientiert – hat von Teil 1 zu 2 spielerisch wie erzählerisch ein solches Pfund draufgepackt – einen ähnlichen Qualitätssprung hätte ich mir hier auch erhofft. Stattdessen serviert mir Requiem, vor allem im schwachen ersten Drittel, nur mehr vom gleichen. Mit einem ähnlichen Set an Werkzeugen wie im Vorgänger knocke ich Wachen aus, vertreibe Ratten, löse simple Rätsel und erfreue mich dabei an der toll gestalteten Umgebung und dem starken Soundtrack. Das reicht dicke aus, damit ich eine Kaufempfehlung ausspreche und im Jahr 2025 Lust auf einen eventuellen Nachfolger habe – aber eine echte Duftmarke in der Spielegeschichte hinterlässt man so nicht. Und das, obwohl es Asobo erneut geschafft hat, dass mir das Schicksal der Protagonisten zu Herzen geht und ich an vielen Stellen mit Amicia und Hugo bange. Ein Sonderlob gibt es an dieser Stelle für den buchstäblich spielerischen Einstieg ins Spiel und die denkwürdigen, letzten fünf Spielstunden. Auch das Konzept, durch immer wieder andere Charakterkonstellationen für Abwechslung zu sorgen, finde ich lobenswert – beim nächsten Mal sollten die Nebenfiguren aber besser eingeführt werden und meiner Amicia nicht ganz so viel Arbeit abnehmen – vor allem der Abschnitt mit einem Schwertkämpfer an meiner Seite lässt jegliche Herausforderung vermissen. Bei aller Kritik freue ich mich, dass mit Asobo binnen relativ kurzer Zeit ein ernstzunehmender Action-Adventure-Entwickler Fuß fassen konnte und bin gespannt, was die Franzosen als nächstes vorhaben.Wertung
Grafisch aufwändiges Action-Abenteuer mit guten Charakteren, stimmungsvollem Setting und starkem Finale – spielerisch an zu vielen Stellen aber blass und mutlos.
Grafisch aufwändiges Action-Abenteuer mit guten Charakteren, stimmungsvollem Setting und starkem Finale – spielerisch an zu vielen Stellen aber blass und mutlos.
Anzeige: A Plague Tale Requiem kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Erläuterung
im Game Pass inklusive