Veröffentlicht inToplisten

Die besten Nintendo Switch-Spiele 2025: Unsere Top 20 im Ranking

Mario, Zelda, Kirby und noch viele mehr: Wir verraten euch, was die 20 besten Spiele für die Nintendo Switch sind.

© Nintendo, Xbox Game Studios, Moon Studios - bearbeitet mit Adobe Photoshop

Das sind die 5 besten Spiele für die Nintendo Switch

Nach der gefloppten Wii U ist Nintendo mit der Switch endlich wieder eine grandiose Konsole gelungen, die Spieler seit 2017 auf der ganzen Welt begeistert. Mittlerweile hat der Handheld-Hybrid eine gigantische Bibliothek zu bieten, die regelmäßig durch neues Futter erweitert wird. Wir werfen einen Blick auf die letzten Jahre und verraten, welche Spiele in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Platz 7: Hollow Knight

Die Frage nach dem besten 2D-Metroidvania lässt viele Meinungen zu, aber dass Hollow Knight mit zur Crème de la Crème gehört, da sind sich die meisten einig. Auch wir sind dieser Meinung und können das Debütspiel von Team Cherry selbst Jahre später nur empfehlen.

Die düstere und voller Geheimnisse strotzende Käferwelt von Hollow Knight ist eine der interessantesten überhaupt, bietet sie doch so viel zu Entdecken und ist fantastisch miteinander verzahnt. Jede Ecke und jeder Bereich ergibt Sinn und sieht, ganz nebenbei gemerkt, auch noch richtig schick aus. Gleichzeitig greift das typische Genre-Prinzip, wodurch ihr nach und nach neue Fähigkeiten freischaltet, um zuvor verschlossene Bereiche endlich erreichen zu können.

Lesetipp: Hier findet ihr unseren Test zu Hollow Knight

Zu guter Letzt bleiben die knackigen Bosskämpfe, die euch unter Garantie das eine oder andere Mal ins Schwitzen bringen. Wenn sie dann aber liegen, sorgt das für ein triumphales Gefühl – ehe festgestellt wird, dass ja noch so viel mehr Weg vor einem liegt. Wer Metroidvanias mag, kommt um Hollow Knight eigentlich nicht herum.

Platz 6: Metroid Prime Remastered

Bleiben wir doch kurz bei einem der Genre-Begründer, wechseln aber von 2D zu 3D. Metroid Prime Remastered ist die grafisch überholte Neuauflage des einstigen GameCube-Highlights, welches auch über 20 Jahre später nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.

Aus der Ego-Perspektive schießt ihr euch mit Samus Aran durch die Level. Aber nein, Metroid Prime ist kein Shooter, sondern versteht sich selbst als Action-Adventure mit FPS-Elementen. In erster Linie dreht sich aber noch immer alles darum, dass ihr Rätsel lösen, den Planeten mit seinen verschlungenen Wegen erkunden und die dichte Atmosphäre in euch aufsaugen sollt.

Lesetipp: Ob Metroid Prime 4: Beyond mit dem Remaster in Zukunft mithalten kann?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dass das auch spielerisch noch immer gut funktioniert, verdankt Metroid Prime Remastered der extra für die Switch-Version angepassten Steuerung, die präzise und genau ausfällt. Und haben wir schon die verbesserte Grafik erwähnt, die sich für Nintendo Switch-Verhältnisse problemlos sehen lassen kann? Ein Spiel für die Ewigkeit und eine weitere Empfehlung.

Platz 5: Mario Kart 8 Deluxe

68 Millionen Mal. So oft hat sich Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch verkauft. Ein wahrer Systemseller, der mit Inhalt und Spielspaß auftrumpfen kann. Die erweiterte Version des Wii U-Spiels ist die wohl bislang beste Umsetzung des Spielprinzips.

Mit Mario, Luigi, Bowser, Knochentrocken und vielen weiteren Charakteren aus dem Mario- und Nintendo-Universum rast und driftet ihr inklusive der DLCs auf satten 96 Strecken. Ihr werft euch mit roten Panzern ab, legt Bananen hinter euch oder steckt die eine oder andere Münze ins Gefährt. Wenn ihr mal wieder in der letzten Runde erster seid, aber ein blauer Panzer alles zunichtemacht, ist auch mal aufregen angesagt.

Lesetipp: Hier findet ihr unseren Test zu Mario Kart 8 Deluxe

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mario Kart 8 Deluxe schreibt Funracer ganz groß und ist eigentlich ein Pflichttitel für die Nintendo Switch. Eigentlich deshalb, weil wir das ja gar nicht mehr herausstellen müssen – 68 Millionen Verkäufe sprechen eine eindeutige Sprache.

Platz 4: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Zwei große neue 3D-Zelda-Spiele haben wir auf der Nintendo Switch bekommen. Eines davon: Tears of the Kindgdom, die mehr oder weniger direkte Fortsetzung von Breath of the Wild. Im altbekannten Hyrule entdecken Zelda und Link zu Beginn ein unheimliches Übel unter dem Schloss und stürzen daraufhin unfreiwillig in ein neues bedrohliches Abenteuer.

Obwohl Nintendo die Spielwelt aus dem Vorgänger übernimmt und lediglich an einigen Ecken verändert hat, gibt es trotzdem viel Neues zu entdecken. Etwa über den Wolken oder unter der Erde. Beides Bereiche, die ihr auch dank der neuen spielerischen Möglichkeiten erstmals in Augenschein nehmen könnt. Darüber hinaus dürft ihr Fahrzeuge bauen, Items mit der sogenannten Ultrahand kombinieren und einfach noch so viel mehr.

Lesetipp: Unseren ausführlichen Test zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom findet ihr hier

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ja, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom kann nicht mehr so überraschen wie sein Vorgänger. Aber Nintendo hat an genügend Stellschrauben gedreht, um am Ende ein frisches Spielerlebnis zu bieten und die Grundlagen funktionieren noch immer hervorragend gut, weshalb TotK nur knapp das Treppchen verpasst.

Die Plätze 3 bis 1 findet ihr auf der letzten Seite