Veröffentlicht inToplisten

Die besten Nintendo Switch-Spiele 2025: Unsere Top 20 im Ranking

Mario, Zelda, Kirby und noch viele mehr: Wir verraten euch, was die 20 besten Spiele für die Nintendo Switch sind.

© Nintendo, Xbox Game Studios, Moon Studios - bearbeitet mit Adobe Photoshop

Das sind die 5 besten Spiele für die Nintendo Switch

Nach der gefloppten Wii U ist Nintendo mit der Switch endlich wieder eine grandiose Konsole gelungen, die Spieler seit 2017 auf der ganzen Welt begeistert. Mittlerweile hat der Handheld-Hybrid eine gigantische Bibliothek zu bieten, die regelmäßig durch neues Futter erweitert wird. Wir werfen einen Blick auf die letzten Jahre und verraten, welche Spiele in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Platz 3: Xenoblade Chronicles 2

Die Bronze-Trophäe in unserer Topliste schnappt sich ein JRPG, dessen Vorgänger ihr bereits auf der gleichen Konsole erleben könnt: Xenoblade Chronicles 2 ist gemeint. Monolith Soft stellt hier unter Beweis, dass sie sowohl epische als auch komplexe Rollenspiele bestens beherrschen, selbst wenn die Technik nicht ganz mit den eigenen Ambitionen mithalten kann.

Die Story ist dabei eines der Highlights und beginnt abermals auf riesigen Titanen, auf denen die Völker eigentlich harmonisch miteinander leben. Doch eines Tages stolpert der Protagonist in einen Konflikt, welcher ihn unruhig schlafen lässt. In welchen genau, wollen wir hier an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Lesetipp: Zu unserem Test von Xenoblade Chronicles 2 geht es hier entlang

Ab da beginnt Xenoblade Chronicles 2 sich zu öffnen: Ihr durchstreift riesige und für Switch-Verhältnisse optisch beeindruckende Regionen, macht Bekanntschaft mit zahlreichen interessanten Charakteren und legt euch mit Feinden über ein intensives und actionreiches Kampfsystem an. Hinzu kommt ein famoser Soundtrack, weshalb dieses Rollenspiel noch lange nach dem Ende im Gedächtnis verhallt.

Platz 2: Super Mario Odyssey

Was wäre eine Top 10 Switch-Liste ganz ohne Nintendos Vorzeigeklempner in einem 3D-Abenteuer? Richtig: Keineswegs vollständig, weshalb der berühmte Schnauzbartträger mit Super Mario Odyssey das Treppchen ergänzt. Das Jump’n’Run ist auch acht Jahre nach Release eine der besten Veröffentlichungen aus der langsam zu Ende gehenden Nintendo-Generation und reiht sich qualitativ nahtlos in die Riege von Super Mario 64 oder Super Mario Galaxy ein.

Die größte spielerische Neuerung betrifft dieses Mal Marios Mütze, die kurzerhand als Cappy zum Leben erweckt wird. Mit ihr kann sich der oft zur blauen Latzhose greifende Videospielstar nicht nur neue akrobatische Sprünge einfallen lassen, sondern sie auch auf Gegner schmeißen und sich kurzerhand in diese verwandeln.

Lesetipp: Hier findet ihr unseren Test zu Super Mario Odyssey

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dieses kreative Potenzial reizen die Nintendo-Entwickler*innen komplett aus, in dem sie ihr berühmtestes Maskottchen auf eine fantastische Weltreise, von einer mexikanisch inspirierten Gegend bis hin zum Großstadtdschungel, schicken. Bei einem solchen Schwergewicht an spielerischer Abwechslung können wir nur sagen: Chapeau! Und es wird nicht einfach für das nächste 3D-Mario, noch einen draufzusetzen.

Platz 1: The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Geht es um die besten Switch-Spiele, dann kommt man um die Nennung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild nicht herum. Zeitgleich mit der Nintendo Switch im März 2017 erschienen, sorgte das Action-Adventure für frischen Wind innerhalb des Franchise. Zwar geht es immer noch darum, dass Zipfelmützenträger Link Prinzessin Zelda und das Königreich Hyrule rettet, aber abseits davon, stellte Breath of the Wild vieles auf den Kopf. 

Da wäre zum Beispiel die komplett offene Welt, die mit ihren mysteriösen Geheimnissen, den verschiedenen Klimazonen und faszinierenden Bewohner*innen jede Menge Abwechslung bietet. Hinzu kommen zahlreiche verschiedene Schreine, in denen die Entwickler*innen euch und euren Hirnschmalz auf die Probe stellen. Nicht zu vergessen die physischen Wechselwirkungen, das Experimentieren mit Links Kräften und das dynamische Kampfsystem. Lediglich das Abnutzen der Waffen kann mitunter etwas frustrierend sein. 

Lesetipp: Unseren kompletten Test zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild lest ihr hier

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Unterm Strich bleibt The Legend of Zelda: Breath of the Wild aber eines der besten Switch-Spiele überhaupt – auch 2025 trifft das noch immer zu. Falls ihr tatsächlich den Konsolenhybrid besitzt und dieses Zelda noch nicht gespielt habt, würde uns das ziemlich überraschen. Und dann würden wir euch raten, unseren Platz 1 dringend nachzuholen.

Damit setzen wir erst einmal einen Schlussstrich unter unsere Liste der besten Nintendo Switch-Spiele. Welche davon habt ihr gespielt? Haben wir einen Titel vergessen? Lasst es uns gerne wissen – und freuen wir uns jetzt auf die nächste Nintendo-Generation.

Quelle: YouTube / Nintendo Deutschland, Nintendo of America