Veröffentlicht inToplisten

Die besten Nintendo Switch-Spiele 2025: Unsere Top 20 im Ranking

Mario, Zelda, Kirby und noch viele mehr: Wir verraten euch, was die 20 besten Spiele für die Nintendo Switch sind.

© Nintendo, Xbox Game Studios, Moon Studios - bearbeitet mit Adobe Photoshop

Das sind die 5 besten Spiele für die Nintendo Switch

Nach der gefloppten Wii U ist Nintendo mit der Switch endlich wieder eine grandiose Konsole gelungen, die Spieler seit 2017 auf der ganzen Welt begeistert. Mittlerweile hat der Handheld-Hybrid eine gigantische Bibliothek zu bieten, die regelmäßig durch neues Futter erweitert wird. Wir werfen einen Blick auf die letzten Jahre und verraten, welche Spiele in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Platz 14: Metroid Dread

Unglaubliche 19 Jahre hat es gedauert, ehe Nintendo endlich Metroid Fusion fortgesetzt hat. Die Wartezeit hat sich aber definitiv gelohnt. Als Samus Aran landet ihr in Metroid Dread auf dem Planeten ZDR und bekommt es mit einer neuen Bedrohung zu tun. Aber sowas kann die Kopfgeldjägerin natürlich nicht aufhalten, weshalb das spanische Team von Mercury Steam feinste Metroidvania-Action serviert.

Das heißt ihr kämpft euch durch verschachtelte 2D-Abschnitte, besiegt Feinde, sammelt neue Fähigkeiten und bekommt somit die Möglichkeit, in Gebiete zu gelangen, die vorher unzugänglich gewesen sind. Unterstützt wird der Gameplay-Loop von einer fast tadellosen Steuerung. Lediglich die übermächtigen E.M.M.I.-Roboter und der damit verbundene Stealth-Part können nerven.

Lesetipp: Auch Metroid Prime 4 könnte ein richtiger Kracher werden

Am Ende ist Metroid Dread sicherlich nicht die Speerspitze des Genres, aber ein rundum gelungenes Spiel mit einer Samus Aran in richtig guter Form. Und vor allem im Handheld-Mode macht dieses Abenteuer sehr viel Laune.

Platz 13: Balatro

Manchmal gibt es Spiele, die kommen völlig aus dem Nichts und lassen einen gar nicht mehr los. Dazu zählt das 2024 veröffentlichte Balatro, was kaum jemand vor der Veröffentlichung auf dem Schirm hatte. Dabei ist das Roguelike mit Deckbuilding und Poker-Anleihen enorm süchtig machend.

Der wichtigste Grund dafür ist die schnell zu verstehende, aber trotz allem komplexe Spielmechanik. Im Prinzip erstellt ihr euer eigenes Deck bestehend aus verschiedenen Poker-ähnlichen Karten und versucht, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, um den jeweiligen Blind zu schlagen. Dank Joker- und Tarotkarten könnt ihr eure Kartenhaufen stark individualisieren und ganz besondere Effekte auslösen.

Lesetipp: So spielt ihr Balatro richtig

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Im Zusammenspiel mit der bunten und verspielten Optik, dem „perfekt für eine kurze Runde Zwischendurch“-Gefühl und dem Drang, immer höhere Zahlen auf dem Bildschirm aufleuchten zu sehen, weiß Balatro extrem zu begeistern. Nachteil auf der Nintendo Switch? Die Performace nimmt in späteren Runden ab, was manchmal nervig sein kann.

Platz 12: Ori and the Will of the Wisps

Weiter oben hatten wir schon das Thema Metroidvania, jetzt kommen wir direkt zu einem weiteren hervorragenden Vertreter: der einstige Xbox-Exklusivttitel Ori and the Will of the Wisps ist gemeint. Das wunderhübsch anzusehende, sich zu jederzeit flüssig spielende Abenteuer der Moon Studios ist ein absolutes Must-Have, wenn ihr nichts gegen viele Sprünge habt. 

Zu erwähnen sei, dass es sich zwar um eine Fortsetzung handelt, ihr aber Ori and the Blind Forest nicht zwingend gespielt haben müsst (aber solltet, denn es ist mindestens genauso gut!). Ihr könnt demnach problemlos einsteigen und jede Menge Spaß haben, sofern ihr auch nur einen Hauch von Frustresistenz mitbringt.

Lesetipp: Unseren Test zur Switch-Version von Ori and the Will of the Wisps findet ihr hier

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Denn ganz einfach ist das zweite Ori-Abenteuer nicht. So springt und kämpft ihr in einer abwechslungsreiche Spielwelt, die euch einige knackige Passagen und vor allem Bossfeinde entgegen wirft. Belohnt werdet ihr dafür mit einer tollen Spielführung, einem fantastischen Flow und einer märchenhaftigen Optik, die auch auf der Nintendo Switch richtig gut zur Geltung kommt.

Platz 11: Super Mario Bros. Wonder

Nach der New Super Mario Bros.-Reihe hat sich Nintendo ein wenig Zeit gelassen, um wieder ein klassisches 2D-Mario auf den Markt zu bringen. Aber wie schon im Falle von Metroid Dread hat sich die Geduld ausgezahlt, denn Super Mario Bros. Wonder ist rundum gelungen.

Dabei spielt sich das Abenteuer des Latzhosen-Trägers zu Beginn recht gewöhnlich, aber natürlich gibt es die eine Idee, die es zu etwas Besonderem macht. In dem Fall sind es die titelgebenden Wunderblumen, die jeweils ganz eigene Effekte auslösen. Mal seht ihr die Welt nur noch in Schatten, ein andermal wird der Boden wie ein Ziehharmonika aufgezogen oder ihr steht auf einmal auf dem Kopf. Es ist ein Blumenstrauß an kreativen Einfällen.

Lesetipp: Alle Stärken und Schwächen von Super Mario Bros. Wonder findet ihr im Test

Nebenbei dürft ihr mit Mario auch neue Power-Ups aufsammeln und euch etwa in einen Elefanten verwandeln. Super Mario Bros. Wonder ist schlicht purer Spaß, wenn auch nicht gerade fordernd. Und einen Koop-Modus gibt es ja auch noch.

Die Plätze 10 bis 8 findet ihr auf der nächsten Seite