Fazit
Ja, es ist eine bittere Pille, dass Sega die Flirts mit den Hostessen, wenige Minispiele und sogar einige kleine Geschichten einfach außen vorlässt. Ist Yakuza 3 ohne diese Episoden also ein geradliniger Actiontrip in Tokios Unterwelt? Mitnichten! Das Spiel ist auch in seiner westlichen Form ein umfangreicher, furchtbar zeitraubender Spielplatz! Wer schräge Charakterköpfe treffen, die Highscoreliste etlicher Minispiele knacken, im Karaoke gewinnen oder einfach nur einen Trinken gehen will, der muss Yakuza 3 spielen! Nicht zuletzt bringen witzige Einfälle wie das Fotografieren skurriler Ereignisse oder das Verbessern der Lieblingswaffen frischen Wind in das Gangster-Drama. Allerdings erinnert Kazumas erster PS3-Auftritt grafisch und spielerisch zu deutlich an seine Ahnen. Die zahlreichen Zufallskämpfe, viele der Minispiele und nicht zuletzt die gewöhnungsbedürftigen Wachsfiguren: Der Ex-Yakuza schleppt viel Altlast durch die liebevoll gestalteten Kulissen. Trotzdem: Er ist der Protagonist eines erstklassig gefilmten Krimis und im Vergleich zu den vergangenen Kapiteln sogar als Charakter markanter. Bitte, Sega, lasst nicht locker – weder in Japan noch hierzulande. Kazuma ist trotz der inhaltlichen und technischen Macken eines eurer stärksten Asse!Wertung
Aufwändiger Yakuza-Thriller, der in einer riesigen Spielewiese erzählt wird – großes Kino mit technischen Macken und zuviel Altlasten.
Anzeige: Yakuza 3 [Import FR] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.