Veröffentlicht inTests

Syberia (Adventure) – Syberia

Nach dem plötzlichen Aus für die Spiele-Schmiede Cryo scheint es sich beim klassischen Point & Click-Adventure um ein aussterbendes Genre zu handeln. Längst von der Bildfläche verschwunden sind hingegen die mechanischen Spielzeugautomaten, die in Syberia, dem neuesten Abenteuer von Microids, eine große Rolle spielen und in früheren Jahrhunderten das Publikum in Erstaunen versetzten. Das Grafik-Adventure soll dem daniederliegenden Genre neue Impulse liefern und so neues Leben einhauchen. Ob der Hoffnungsträger wirklich all die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann, erfahrt Ihr aus unserem Test.

© Microids / Vivendi Universal (PC,PS2) / Flashpoint (Xbox)

Fazit

Syberia gehört ohne Zweifel in die Schublade „Außen hui, innen pfui!“, in der sich schon so manches Grafik-Adventure tummelt. Trotz atemberaubender Optik und gutem Sound schafft es das Abenteuer aus dem Hause Microids einfach nicht, inhaltlich zu überzeugen: Die Rätsel sind lächerlich, die Interaktionen mau und die schön dargestellte Spielwelt wirkt seltsam leer. Auch die angekündigte Charakterwandlung bei Kate Walker bleibt doch nur oberflächlich. Dass es Benoit Sokal trotz des immensen Aufwands nicht gelingt, ein überzeugendes und innovatives Spiel abzuliefern, verwundert angesichts seines zumindest inhaltlichen Versagens bei Amerzone eigentlich nicht. Sokal bleibt eben ein genialer Zeichner und Visionär, Gameplay und ausgefeilte Story waren nie sein Ding. Trotz alledem kann man Syberia zumindest den Hardcore-Fans, die einfach alle Adventures haben müssen, eingeschränkt empfehlen – besser als manch billige Massenware ist es allemal!