Veröffentlicht inTests

Super Meat Boy Forever (Plattformer) – Automatische Zerfleischung

Gut eine Dekade ist es bereits her, dass Super Meat Boy für einen wichtigen Impuls im Bereich der Indie-Plattformer sorgte – mit bockschweren Levels, die blutige Anfänger im Sekundentakt zu Hack verarbeiteten! Wir testen, ob auch der Nachfolger genug Fleisch bietet – obwohl er ursprünglich als Handyspiel geplant war. Ja, das erschien schon letztes Jahr, aber ab 2021 machen wir auch Nachtests zu bereits veröffentlichten Spielen.

© Team Meat / Team Meat

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • angenehm fordernde Bosse mit verschiedenen Taktiken
  • unterhaltsame Rätsel-Einlagen
  • rockiger Soundtrack bringt das Blut in Wallung
  • Hardcore-Fans bekommen lange etwas zu beißen

Gefällt mir nicht

  • simplifizierte Steuerung nicht präzise genug
  • generierte Elemente lassen Schwierigkeitsgrad schwanken
  • dadurch einige arg frustige Passagen
  • schlichter Zeichenstil
  • keine weltweiten Bestenlisten, Geister oder Herausforderungen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 15,99 Euro
  • Getestete Version: eShop bzw. Epic Games Store
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop bzw. Epic Games Store
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Epic Games Store,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein