Veröffentlicht inTests

Sunset Overdrive (Action-Adventure) – Die etwas andere Apokalypse

Wozu laufen, wenn man grinden kann? Im Xbox-One-exklusiven Sunset Overdrive schliddert und hüpft man einfach über die Zombiemassen hinweg, um sie stilvoll aus der Welt zu bomben. Insomniac mischt das Spielgefühl von Jet Set Radio mit dem Action-Overkill eines Zombie-Shooters in einer offenen Welt und garniert es mit einer Extraportion Selbstironie. Geht die bizarre Mischung auf?

© Insomniac Games / Microsoft

Fazit

Endlich wieder richtig schöne durchgeknallte Arcade-Action abseits kleiner Indie-Titel! Das Wagnis von Insomniac und Microsoft hat sich gelohnt, die ungewöhnliche Mischung geht auf: Es dauerte zwar mehrere Stunden, bis das pausenlose Skaten und Hüpfen in Fleisch und Blut überging, doch dann fühlte es sich unheimlich gut an, blitzschnell über die Dächer der toll designten Hafenstadt zu rauschen und ganze Horden grunzender Limonade-Zombies mit stilvollen Kombos zu zerbomben. Auch der rotzige Punk-Soundtrack und die omnipräsente Selbstironie passen prima. Allein schon die Missionsziele sind mitunter derart bekloppt, dass sich sogar mein namenloser Held darüber aufregt. Sicher: Es gibt ungeschliffene Ecken und Kanten wie einige monotone Missionen oder die nicht ideale Waffenbalance. Im Gegenzug hatte ich aber nie das Gefühl, einfach nur einen weiteren Action-Titel in einer offenen Welt vor mir zu haben. Sunset Overdrive besitzt genügend Persönlichkeit, dass ich die Stadt auch nach dem Durchzocken weiter unsicher machen möchte. Wer Lust auf einen etwas anderen, arcadigen Action-Overkill hat, ist in Sunset City also bestens aufgehoben!

Wertung

One
One

Eigenwillig, laut und herrlich albern: Der Mix aus Skate-Akrobatik und wilder Action sorgt für ein erfrischend arcadiges Spielgefühl.

Anzeige: Sunset Overdrive Day One Edition (US IMPORT) – XBOX ONE kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.