Veröffentlicht inTests

Sniper Elite 3 (Shooter) – Wenn Sam Fisher ein Sniper wär

Shooter im Zweiten Weltkrieg sind verpönt? Nicht mehr. Denn nachdem die großen Serien von EA und Activision sich zunehmend auf zeitgenössische oder futuristische Szenarien stürzen, erlebt die einst überfüllte Ära des Kampfes Achsenmächte gegen Alliierte eine kleine Renaissance. Mit Sniper Elite 3 geht Rebellion aber neue Wege: Weg von Schlauchlevels, hin zu offenen Gebieten. Ist das genau das Element, das den Scharfschützen-Missionen gefehlt hat? Der Test gibt die Antwort.

© Rebellion / 505 Games / Avanquest / Rebellion

Fazit

Rebellion ist auf dem richtigen Weg: Man verbessert die kompromisslose Röntgen-Kamera. Man wirft die linearen Levelstrukturen der Vorgänger in den Mülleimer und setzt auf großräumige offene Gebiete, die einem unterschiedliche Herangehensweisen bieten. Man setzt mehr auf Stealth denn auf Action, wobei man dennoch die mehr als solide Schussmechanik verfeinert. Sprich: Man verlässt ausgetretene Shooter-Pfade und nähert sich Serien wie Splinter Cell oder Metal Gear Solid an. Und das ist gut – zumindest theoretisch. Denn in der Praxis werden sämtliche positiven Aspekte von der größtenteils grottigen KI torpediert, die den Sprung von der linearen in die offene Welt nicht verkraftet. Das geht zwar nie so weit, dass der Spaß einen finalen Rettungsschuss kassiert – dafür empfindet man zu starke primitive Genugtuung, wenn man die Gegner mit seinen Geschossen durchsiebt. Doch verbesserte bzw. natürlichere und damit überraschende Verhaltens-Routinen oder eine konsequente Inszenierung hätten Wunder gewirkt. In den Momenten, in denen die Feinde glaubwürdig reagieren und zu einer spannenden beidseitigen Verfolgungsjagd führen, zeigt der Kampf gegen die deutschen Panzer im Norden Afrikas sein ganzes Potenzial. Doch diese Momente sind zu spärlich gesät, um aus Sniper Elite 3 ein Actionspiel zu machen, das dem Fluch der Durchschnittlichkeit entkommen könnte.

Wertung

360
360

Inhaltlich ist die Afrika-Action auf der 360 identisch, technisch sind die Unterschiede zu den "HD"-Varianten gravierend.

PC
PC

Offene Abschnitte, mehr Möglichkeiten, die Gegner zu meucheln, aber auch mehr schwere KI-Aussetzer: Bei der Neuausrichtung der Serie gibt es viel Licht, aber auch viel Schatten.

PS3
PS3

Inhaltlich ist die Afrika-Action auf der PS3 identisch, technisch sind die Unterschiede zu den "HD"-Varianten gravierend.

PS4
PS4

Offene Abschnitte, mehr Möglichkeiten, die Gegner zu meucheln, aber auch mehr schwere KI-Aussetzer: Bei der Neuausrichtung der Serie gibt es viel Licht, aber auch viel Schatten.

One
One

Offene Abschnitte, mehr Möglichkeiten, die Gegner zu meucheln, aber auch mehr schwere KI-Aussetzer: Bei der Neuausrichtung der Serie gibt es viel Licht, aber auch viel Schatten.

Anzeige: Sniper Elite 3 Afrika PC kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.