Fazit

Warum ist der Online-Modus auf allen Systemen so verdammt wacklig – und das mehrere Tage nach Release? Da muss ich ja teilweise zwanzig, dreißig Versuche starten, bis angepfiffen wird und kann manche Modi gar nicht spielen! Warum enttäuschen die Offline-Modi entweder mit totaler Statik oder komplett steriler Regie? Da hätte man FIFA 15 doch mal an einer Schwachstelle packen können – stattdessen ist man sogar noch dröger. Das einzig Neue: Man kopiert das blöde Sammelkartenprinzip à la Ultimate Team mit seinem myClub und streicht dafür die Online-Meisterliga. Und warum wird der Fußball in drei Varianten auf den Markt gebracht? Modern nur auf PlayStation 4, grafisch mit Defiziten auf Xbox One und technisch abgespeckt auf dem PC. All das regt mich umso mehr auf, weil dieses Pro Evolution Soccer 2015 auf dem Platz endlich wieder eine Stabilität im Spielaufbau und eine situative Eleganz erreicht, die ich sehr lange vermisst habe. Bis auf das lethargische Laufverhalten in der Offensive und die Flachschussblindheit der Torhüter gibt es so wenig zu meckern, dass locker eine gute Wertung drin gewesen wäre! Konami hat auch endlich die Fankulisse auf ein Niveau gebracht, das zum Aufdrehen der Lautstärke animiert. Und deshalb spiele ich dieses Jahr wieder sehr gerne eine Partie. Aber das ist trotz lobenswerter Verbesserungen nicht das kreative, technisch beeindruckende und hinsichtlich Online-Service endlich mal konsequente Comeback, das diesen Fußball wieder an die Spitze gebracht hätte.

Wertung

PC
PC

Ein technisch abgespecktes PES 2015, das mitunter Ruckelanfälle hat. Ärgerlich: Wackliger Online-Modus, sterile Karriere.

PS4
PS4

Die grafisch beste Version von PES 2015. Ärgerlich: Wackliger Online-Modus, sterile Karriere.

One
One

Auf Microsofts Konsole muss man mit grafischen Defiziten leben. Ärgerlich: Wackliger Online-Modus, sterile Karriere.