![]() ![]() |
Wer hier rechtzeitig die Abseitsfalle über das Heben der Remote aktiviert, kann das Tor verhindern. Pässe in den freien Raum sind die mächtigste Waffe beim Rasenschach. |
Eure Spieler gewinnen jedoch nicht wie auf PS3, 360 und PC universell Erfahrung, die dann automatisch in ihre Werte einfließt, sondern in sechs Bereichen von Angriff, Abwehr, Ausdauer bis hin zu Technik, Stärke und Geschwindigkeit. Immer
![]() ![]() |
Für Solisten empfiehlt sich der Karrieremodus in der Champions Road; ansonsten kann man sich auch online nahezu lagfrei austoben – leider ohne Lobby, Ranglisten oder üppige Statistiken. |
Der Clou an dieser Karriere ist zudem, dass ihr nach jedem Sieg gegen ein Team auch einen oder zwei Spieler desselben gewinnt: Wie in einem Kartenspiel stehen euch verdeckt alle zur Verfügung und ihr zieht quasi blind. Die einzigen Hinweise sind Sätze wie „Er beherrscht das Mittelfeld“ , „Er wird niemals müde“ oder „Setze ihn auf den Flügeln ein“. Wer gegen ein Team wie Arsenal spielt, kann also Glück haben und Ljungberg erwischen oder Pech haben und einen zweitklassigen Ersatzspieler. Warum soll man seine Jungs überhaupt ausbilden, wenn man Top-Spieler bekommen kann? Die Stars haben natürlich wesentlich bessere Grundwerte als eure Anfänger, aber dafür starten selbst Henry & Co ohne Spezialtalente, wenn ihr sie in den Kader aufnehmt.
Online-Erfahrung, Miis & Co
Auch online wird auf Wii gekickt. Ihr könnt entweder in einem freien Spiel gegen einen Zufallsgegner antreten oder einen Freundescode eingeben. Technisch lief das in unseren Testspielen hervorragend; der Netzcode ist sehr gut: Es gab fast keine Lags und der Ball lief ohne Verzögerung durch die Reihen. Allerdings spielt sich der Online-Kick auf einfachstem Komfortniveau ohne Ranglisten, ohne Lobby, ohne Liga- oder Turniermodi ab. Es gibt allerdings keinerlei Kommunikation, weder über Chat noch über Text, es gibt lediglich Freundschaftsspiele und die einzige Statistik führt Siege und Niederlagen auf, die ihr gegen Freunde auf dem Konto habt. Immerhin könnt ihr eure Spieler über WiiConnect24 online tauschen oder sie auf der Remote speichern und dann mit zu Freunden nehmen.
Aber das ist im Jahr 2008 einfach zu wenig, wenn sich eine aktive Community bilden und eine lange Bindung an das Spiel entstehen soll. Der schwachbrüstige Editor wird da auch kaum Abhilfe schaffen: Lediglich Profi- und Teamnamen könnt ihr ändern, keine Wappen, Trikots oder Schuhe. Last but not least gibt es zwar noch ein auf den ersten Blick witziges Gimmick, denn ihr könnt auch eure selbst erstellten Miis aufs Feld schicken. Das ist in der Praxis jedoch ein einziger unübersichtlicher Wust aus Riesenköpfen, der kaum noch zwischen Freund und Feind unterscheiden lässt.