Fazit
Der Microsoft Flight Simulator ist ein wahres Highlight auf den Xbox-Konsolen und zeigt erstmals echte Next-Gen-Qualitäten mit beeindruckender Grafik, der ganzen Erde als Spielwelt und sinnvoller Cloud-Nutzung auf den Microsoft-Konsolen. Hinter der technischen Höchstleistung, die jedoch auch einige Macken und Bugs aufweist, verbirgt sich – wie auf dem PC – eine komplexe Simulation, die auf der Konsole nur dank ihrer vielschichtigen Assistenz- und Unterstützungssysteme richtig durchstartet. Natürlich sollte man sich trauen, nach dem ellenlangen Tutorial einige der Hilfssysteme auszuschalten und sich stärker der Simulation der Luftfahrt hingeben, auch wenn der Controller irgendwann nicht mehr genug sein wird und Peripherie-Hardware her muss. Dennoch ist der Schritt, solch eine komplexe Simulation auf die Konsole zu bringen und zugleich in den Xbox Game Pass zu packen, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, ob solch ein ruhiges Spielerlebnis überhaupt interessant ist, überaus mutig und stark. Trotzdem dürfte der Microsoft Flight Simulator ruhig mehr spielerische Elemente abseits der Lande-Herausforderungen wagen, selbst wenn es nur optionale Missionen oder eine kleine Kampagne wären, die einen stärkeren Rahmen setzen könnten. Letztendlich setzt der Titel von Asobo und den Xbox Game Studios eine Bereicherung für die Konsole und setzt vor allem in technischer Hinsicht neue Maßstäbe.
Wertung
Der Microsoft Flight Simulator ist ein wahres Highlight auf den Xbox-Konsolen und zeigt erstmals echte Next-Gen-Qualitäten mit beeindruckender Grafik, der ganzen Erde als Spielwelt und komplexer Flugphysik.