Pro & Kontra
Gefällt mir
- Dungeon-Crawler alter Schule
- angenehm offene Spielwelt
- verbessertes Gegnerverhalten
- Tutorial beschränkt sich auf das Wesentliche
- vertrackte Gewölbe und Oberwelt erkunden
- freie Charaktererschaffung & flexiblere Entwicklung
- sehr viele Schalter- & Logikrätsel
- tödliche Fallen und Hinterhalte
- mit Schaufel nach Schätzen buddeln
- Erkundung, Feinde & Schalter auch unter Wasser
- Spezialattacken der Waffen hängen von Werten ab
- gutes manuelles Magiesystem über Runen
- knackige Bosskampfsituationen
- stimmungsvoller Tag- & Nachtwechsel
- neue Rassen und Klassen
- drei Schwierigkeitsgrade
- beschriftbare Karte mit Automapfunktion
- manuelles und automatisches Speichern
- optional: Automap abschaltbar
- Dungeon-Editor
Gefällt mir nicht
- schwache Story
- durchschaubare Gegnerwege
- einige steife Animationen, Baukastencharakter der Kulisse
- kein Tagebuch, viel Zettelwirtschaft
- zu wenig Icon
- Auswahl bei Beschriftung
- keine Sortier/Vergleichsfunktion im Inventar
- keine animierten Portraits oder Helden in voller Größe
- keine Sprachausgabe, nur englische Texte
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: Knapp 20 Euro.
- Getestete Version: Deutsche Steam-Version.
- Sprachen: Englische Texte.
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
- Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Online-Aktivierung: Ja
- Online-Zwang: Nein
- Account-Bindung: Ja
- Sonstiges: Editor zum Dungeon-Bau.
- Verfügbarkeit: SteamDesuraGOG
- Hauptverfügbarkeit: Digital
- Verfügbarkeit digital: Steam,Desura,GOG
- Bezahlinhalte: Nein