Pro & Kontra
Gefällt mir
- neue sympathische Charaktere in emotionaler und spannender Geschichte…
- nach wie vor einmalig intime, detailliert ausgearbeitete Kulisse…
- Geldverdienen findet fast ausschließlich über Aufträge statt
- Takayuki schließt über erledigte Aufgaben Freundschaften, die ihm daraufhin ständig aktiv helfen
- Passanten kommentieren aktuelles Geschehen oder geben Hinweise
- relativ viele Unterhaltungen mit mehreren Antwortmöglichkeiten, für die man nachdenken oder sich richtig erinnern muss
- erweitertes Aktionsspektrum wie Verfolgungen, Fliegen einer Drohne und Schlösser knacken
- unterhaltsame neue sowie viele bekannte Minispiele
- unterschiedliche Tätigkeiten sind sinnvoll miteinander verknüpft
- umfangreiche Charakterentwicklung nicht nur über Erfahrungspunkte
- praktisch: sehr leichter Schwierigkeitsgrad für Story-Genießer
Gefällt mir nicht
- … mit im hiesigen Kontext reaktionärem Geschlechterbild und einigen ermüdenden Yakuza
- Klischees
- … die technisch nicht ganz sauber ist: u.a. verschwinden Gegenstände oder Figuren plötzlich
- Umgebung wirkt durch relativ viele Ladeunterbrechungen, Sprechblasen statt gesprochener Texte, starre Kamerasteuerung u.m. altbacken
- häufiger Verlust an Übersicht in Kämpfen, besonders bei Story
- Missionen
- relativ träge Bewegungen sorgen gegen schnelle Feinde für unzureichende Präzision im Kampf
- Beweise und Informationen dienen dafür nur dem Nachlesen, man muss sie nie eingehend studieren
- Detektivarbeit beschränkt sich auf profane Suchaufgaben usw.
- Spielstände von PS4 werden nicht übernommen
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: knapp 40 Euro
- Sprachen: Englisch, Japanisch – wahlweise mit deutschen, englisch u.a. Untertiteln
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Online-Aktivierung: Ja
- Online-Zwang: Nein
- Account-Bindung: Ja
- Bezahlinhalte: Nein