Fazit
Was für ein Trip! Wie so oft in Spielen des Rez-Publishers Enhance Experience ging mir dieser Satz auch in Humanity immer wieder durch den Kopf. Das von „tha“ und Yugo Nakamura entwickelte Puzzlespiel mit Lemmings-Anleihen entführt in eine faszinierend glühende Welt voller stoisch voranschreitender Menschenströme. Um diese ans Ziel zu bringen, bedienen sich die Entwickler vieler kreativer Ideen und Mechaniken. Mal müssen gegnerische Fraktionen auf dem richtigen Weg überrumpelt werden, mal trabt die Menschenkette wie die Pikmin hinter mir her zu Schaltern oder Plattformen. Äußerst putzig und motivierend! Schade nur, dass es Rez-Altmeister Mizuguchi nicht immer gelungen ist, den schwankenden Schwierigkeitsgrad auf einem ausgewogenen Level zu halten. Die nicht in Echtzeit ablaufenden Startschalter-Levels mit vielen vorgegebenen Befehlen haben mir manchmal fast den Spaß verdorben. Im Gegenzug sorgt ein Editor mit Leveltausch für noch mehr Langzeitmotivation. Auch die Umsetzung für PSVR 2 ist gelungen. Eine Bewegungssteuerung gibt es darin leider nicht, aber die Übersicht unter dem Headset profitiert spürbar! Die Sony-Version ist in Playstation Plus Extra und Premium enthalten. Für den PC und PS4 gibt es ebenfalls Umsetzungen – inklusive Unterstützung für PC-VR-Brillen bzw. die erste PSVR.
Wertung
Die faszinierend vielseitigen Puzzles im Stil der Lemmings bieten in VR eine noch bessere Übersicht.
Kniffliger Knobelmix im Stil der Lemmings mit vielen coolen Spiel- und Designideen.
Die faszinierend vielseitigen Puzzles im Stil der Lemmings bieten in VR eine noch bessere Übersicht.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.