Veröffentlicht inTests

Hades im Test: Live. Die. Repeat.

Oh, nein! Nicht schon wieder ein Rogue-like! Das waren meine ersten Gedanken nach der Ankündigung von Hades. Aber weit gefehlt: Das Studio Supergiant Games zeigt erneut seine Ausnahmeklasse und umschifft viele der klassischen Schwachstellen mit sensationellen Kämpfen und kreativen Story-Kniffen – warum Hades ein Ausnahmespiel ist, verrät der Test.

© Supergiant Games / Supergiant Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • fantastisches Kampfsytem und -gefühl
  • weitreichende Anpassungsoption für Waffen und Zagreus
  • viel Abwechslung durch Götter, Andenken, Aspekte und mehr
  • hervorragendes Pacing: Fortschritt, Kämpfe, Story
  • Häppchen-Story kämpft gegen Rogue-like-Schwächen
  • Events, Boss-Alternativen & Zufallselemente bei den Ausbrüchen
  • enorm motivierender Ansatz mit Sogwirkung
  • viele Fortschrittssysteme, u.a. der Ausbau des Hauses von Hades
  • familiäre Geschichte in neuem Kontext
  • interessante und gut ausgearbeitete Charaktere
  • viele versteckte Elemente
  • Liebschaften
  • hervorragene Sprecher und ein grandioser Erzähler
  • leichter und höherer Schwierigkeitsgrad
  • infernalisch und phänomenaler Soundtrack
  • stimmige Präsentation, gut „lesbare“ Kämpfe
  • Dusa und Skelly

Gefällt mir nicht

  • mehr Bossgegner hätten der Abwechslung gut getan
  • gelegentliche Übersichtsprobleme (auch bei Gegner hinter Wänden)
  • etwaige Übersetzungsfehler
  • Switch: leichte fps
  • Einbrüche bei viel Action

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: PC: 20,99 Euro; Switch: 24,99 Euro
  • Getestete Version: Version 1.0
  • Sprachen: Deutsche Texte (mit kleinen Fehlern), englische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Epic Games Store,Steam,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein