Wir haben euch mit News, Bildern und Filmen gefüttert. Wir haben euch eine Preview und ein Special serviert. Jetzt wird endlich abgerechnet: Wie gut ist Ground Control II wirklich? Kann das Echtzeit-Taktikspiel aus Schweden den hohen Ansprüchen gerecht werden? Wird aus dem ehemaligen Geheimtipp endlich ein Erfolgshit? Begleitet uns auf einem actionreichen Testfeldzug!
Freiheit oder Untergang? In der fernen Zukunft des 28. Jahrhunderts liegt das Schicksal der zwölf Stadtstaaten der Nord-Stern-Allianz (NSA) auf Messers Schneide: Die verhassten Terraner fallen mit geballter militärischer Macht über den Heimatplaneten Morning Star Prime her, um die politisch gespaltene Menschheit zu einen – wer sich weigert, wird vernichtet.
Tausende Legionäre, Hoverpanzer, Laufroboter und Zerstörer werden von der fanatischen Oberbefehlshaberin Vlaana aufs Schlachtfeld geführt.
Auch in Wald und Sumpf geht`s zur Sache: man beachte die feinen Bodenspiegelungen…
Ihr übernehmt die Rolle von Captain Jacob Angelus, um den zahlenmäßig weit überlegenen Invasoren mit kluger Taktik die Stirn zu bieten. Doch sehr schnell stellt sich heraus, dass sich unter dem Schleier des Krieges weit mehr verbirgt als angenommen.
Ein längst in schaurige Ammenmärchen verbanntes Volk betritt die Bühne: die Vironen. Die in disziplinierten Clans organisierten Außerirdischen nutzen nicht nur biologische Kampfstoffe, sondern können zu mächtigen Mutationen verschmelzen. Und scheinbar haben sie sich mit den Terranern verbündet… __NEWCOL__Popcorn-Kino für Feldherren
Fast jedes Strategiespiel garniert seine Kampagne heutzutage mit einer Story – meist entpuppt sie sich als schmückendes Beiwerk oder seelenloses Gerüst. Nur selten kann man auf so hohem erzählerischen Niveau den Feldherren spielen wie in Homeworld <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1366′)“>, WarCraft 3 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=94′)“> oder Age of Mythology <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1462′)“>. Und Ground Control II (GCII) spielt nicht nur in derselben Liga wie diese Vorzeigetitel, sondern entfacht mit seiner kinoreifen Präsentation und der geheimnisvollen Handlung noch mehr Nervenkitzel.
Schon das gerenderte Intro katapultiert euch auf Blizzard-Niveau direkt in die Schlacht. Von Anfang an lässt GCII nicht nur filmisch, sondern auch akustisch die Muskeln spielen: Da wäre die orchestrale Musik, die mit ihrer heroischen Wucht an den mitreißenden Score von Gladiator erinnert. Hinzu kommen voll animierte Porträts, die euch schauspielerisch überzeugend über den militärischen Status quo informieren.
In der Stadt lauern die Terraner. Hier ist Häuserkampf angesagt.
Und die Vorgesetzten zeigen nicht nur eine natürliche Mimik, sondern geben sich je nach Charakter mal professionell, mal derb: „Bastard“, „Hackfresse“ und „Krayshit“ schallt es kernig aus den Boxen – zwar nicht ganz so scharf wie im englischen Original, aber insgesamt gut ins Deutsche übertragen. Selbst die Ladezeiten wurden geschickt eingebunden, denn hier ergänzen lesenswerte Tagebucheinträge den apokalyptischen Plot.