Veröffentlicht inTests

Gears 5 (Shooter) – Action-Kracher mit Abstrichen

Stand The Coalition bei Gears of War 4 vor allem im Hinblick auf die Kampagne noch auf ziemlich wackeligen Beinen, will man bei Gears 5 nicht nur mit der ersten weiblichen Hauptfigur, sondern auch einigen neuen Ansätzen beim Spieldesign für frischen Wind sorgen und einer erweiterten Mehrspieler-Komponente punkten. Ob das Vorhaben gelingt, klären wir im Test…

© The Coalition / Microsoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • umfangreiche und kurzweilige Kampagne
  • mitunter atemberaubende Kulisse mit großartigen Licht- und Partikeleffekten
  • abwechslungsreiche, z.T. sehr offen gestaltete Schauplätze mit Erkundungsreizen
  • Umgebung lässt sich teilweise zerstören oder als Deckung nutzen
  • klassisches, weiterhin fantastisches Spielgefühl mit Knopfdruck-Deckung
  • sinnvolle Upgrade-Funktion für nützlichen Roboter-Begleiter Jack
  • hervorragende, voll anpassbare Steuerung (inkl. Maus/Tastatur auf Konsole)
  • wenige, aber spektakulär inszenierte Bosskämpf
  • cooles Waffenarsenal
  • nettes Tutorial für Neueinsteiger
  • wenige, aber gelungene Anpassungen an Spielmechanik
  • wuchtige Klangkulisse (inkl. Dolby Atmos Unterstützung)
  • Skiff-Vehikel versprüht Fahrspaß
  • sehr gute deutsche Sprecher
  • optionaler Rückblick auf das Universum und den Vorgänger
  • meist aufmerksame KI-Begleiter
  • alternatives Ende aufgrund wichtiger Entscheidung
  • LAN-Option
  • Spielen gegen Bots im möglich (Multiplayer)
  • Splitscreen-Unterstützung für bis zu drei Spieler
  • zahlreiche Lobbyanpassungen
  • neuer Escape-Modus
  • vielfältige Anpassung des Schwierigkeitsgrades (Escape, Horde)
  • Karten-Editor (Escape-Modus)
  • kompetitiver Mehrspielermodus mit vielen Spielvarianten und Anpassungsmöglichkeiten
  • Horde-Modus für bis zu fünf Spieler und neuer Perk-Mechanik
  • Xbox Play Anywhere (plattformübergreifendes Spielen) (nur bei Kauf im Microsoft-Store)

Gefällt mir nicht

  • zahlreiche Speicher
  • und Skript
  • Bugs (Kampagne)
  • plötzliches Ende inklusive Cliffhanger (Kampagne)
  • sehr leblose Einöde in offenen Arealen
  • mitunter redundante Standard
  • Gegnerwellen
  • vereinzelte Streckung durch Backtracking (Rückkehr zu bekannten Schauplätzen)
  • Serverfehler und Spielabbrüche (Multiplayer)
  • (optionale) Mikrotransaktionen
  • Untertitel in Zwischensequenzen lassen sich nicht ausblenden (deutsch)
  • sehr viel Grind für den Erhalt von Eisen (Premium
  • Währung) nötig
  • vereinzelte KI
  • Aussetzer
  • penetrantes Blinken von Objekten
  • etwas zu viel Sammelkram
  • lange Ladezeiten (vor allem auf Konsolen)
  • finaler Bosskampf ist quasi nur Recycling eines vorherigen Bosskampfs

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: je nach Edition zwischen 50 und 70 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Download-Version inkl. Patch
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-10 Spieler (kompetitiv); 2-5 Spieler (Horde); 2-3 Spieler (Flucht); Koop-Kampagne für bis zu drei Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: Xbox Store,Steam,
  • Bezahlinhalte: Ja