Fazit
Nach Gears of War 4 war ich noch nicht vollkommen überzeugt davon, ob The Coalition als neuer Entwickler das Zeug dazu hat, in die großen Fußstapfen von Epic Games und Cliffy B zu treten. Jetzt sehe ich die Sache deutlich positiver: Zwar erreicht die Kampagne nicht das Niveau der alten Teile (insbesondere Gears of War 2), doch im Vergleich zum Vorgänger stellt sie einen gewaltigen Schritt nach vorne dar und überrascht neben der altbewährten, aber immer noch unterhaltsamen Baller-Action sogar mit frischen Impulsen. Zwar wirken die offenen Areale mit stellenweise atemberaubender Kulisse erschreckend leblos, aber der Spielverlauf profitiert von neuen Erkundungsreizen, optionalen Nebenmissionen und der aufrüstbaren Begleiter-Drohne. Schade nur, dass die Kampagne so abrupt mit einem Cliffhanger endet. Viel ärgerlicher sind allerdings die vielen Speicherbugs und Skriptfehler, die den Fortschritt unnötig ausbremsen und für Frust sorgen. In den Mehrspieler-Modi läuft es trotz erster Patches ebenfalls noch nicht rund und es kommt zwischendurch immer wieder zu Serverproblemen mit Verbindungsabbrüchen. Dadurch können die spaßigen Gefechte im Versus oder die spannenden Koop-Einsätze beim Horde- oder dem neuen Escape-Modus ihr Potenzial derzeit noch nicht ganz entfachen. Lob gebührt den Entwicklern aber dafür, dass man als Alternative zu den Online-Partien auch lokales Zusammenspielen am geteilten Bildschirm und sogar eine LAN-Unterstützung für den kompetitiven Schlagabtausch anbietet. Gleiches gilt dafür, dass man das Spiel für PC-Nutzer neben dem Microsoft Store auch bei Steam anbietet, auch wenn man in diesem Fall leider auf CrossPlay zwischen PC und Konsole verzichten muss. Mit der Kombination aus kurzweiliger Kampagne und dem gelungenen Mehrspieler-Angebot war Gears 5 für mich eigentlich klar auf Award-Kurs. Angesichts der technischen Probleme in beiden Bereichen verfehlen The Coalition und Microsoft das Ziel aber knapp.
Wertung
Gears 5 liefert sowohl eine unterhaltsame Kampagne mit überraschend offenen Arealen und Hammer-Optik als auch spaßige Mehrspieler-Modi mit frischen Ansätzen. Technische Probleme und Bugs blockieren den Weg zum Award.
Gears 5 liefert sowohl eine unterhaltsame Kampagne mit überraschend offenen Arealen und Hammer-Optik als auch spaßige Mehrspieler-Modi mit frischen Ansätzen. Technische Probleme und Bugs blockieren den Weg zum Award.
Anzeige: Xbox Gears 5 – Standard Edition | [Xbox Series X, Xbox One] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Mittel.
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.
Käufe wirken sich nur in speziellen Spielmodi wie Ultimate Team oder GTA Online aus.
Erläuterung
Eisen als Premium-Währung für kosmetische Premium-Inhalte; Kauf von XP-Boosts (doppelte XP)