Veröffentlicht inTests

Evil Genius (Taktik & Strategie) – Evil Genius

Wer ist der größte Bösewicht aller Zeiten? Wer ist der GröBaZ par excellence? Diese Frage stellt euch das Team der Elixir Studios in Evil Genius. Wir haben uns nicht lumpen lassen, und eine Karriere als strategischer Aufbaufiesling gestartet, um die Welt endlich in unsere Fittiche zu kriegen. Ob die Eroberung geglückt ist?

© Elixir Studios / Vivendi Universal Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • guter Einstieg
  • schwarzer Humor
  • cooles Figurendesign
  • drei Schwierigkeitsgrade
  • witzige Animationsdetails
  • schniekes 60er-Jahre-Flair
  • viele motivierende Aufgaben
  • erstklassiges Tutorial-System
  • süchtig machendes Aufbauprinzip
  • viele Ereignisse sorgen für Spannung
  • Basistaktik & Welteroberungs-Strategie
  • forderndes Personal-Management

Gefällt mir nicht

  • kein Multiplayermodus
  • Feinde bleiben anonym
  • kein hoher Wiederspielwert
  • einige Spielbalance
  • Probleme
  • nicht alles wird klar genug erklärt
  • Untertanen
  • KI mit groben Aussetzern
  • nerviges Babysitting der Gefährten
  • Wahl der Bösewichte hat keine Auswirkung
  • kein Infiltrieren gegnerischer Basen möglich
  • steriles Grunddesign, keine Lippenbewegungen