Erst, wenn ihr Anschläge verübt, steigt eure kriminelle Berühmtheit. Ziel des Spiels ist es, die Welt zu erobern und dabei den maximalen Bekanntheitsgrad zu erreichen. Das hat wiederum eine Kehrseite: Eure Gegner werden mit jedem Anschlag aufmerksamer. Raubt ihr z.B. in Südafrika ein Gemälde, steigt dort die Gefahr entdeckt zu werden und ihr solltet den nächsten Coup besser woanders landen – Gewalt erzeugt Gegengewalt. Sonst jagt euch die afrikanische Smash-Allianz bald mit ihren schießwütigen Agenten.
Vorbildliches Tutorial
Erinnert sich jemand an Republic <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=677′)“>
Trotzdem bleibt ein Wermutstropfen, denn im Laufe des Spiels steht man des Öfteren vor Aufgaben, die einfach nicht klar genug erklärt werden. Hier hilft auch die Reise durch die prall gefüllte Datenbank manchmal nicht weiter. Da für den Fortgang der Story erst immer bestimmte Ziele erreicht werden müssen, kann man hier und da in einer Sackgasse landen. Aber mit ein wenig Geduld und Fantasie sollte man da auch wieder herauskommen.
Dungeon-Bösewicht
Evil Genius spielt sich wie eine Mischung aus Dungeon Keeper 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=262′)“>
Im Gegensatz zum ähnlich konzipierten Dungeon Keeper fehlt aber ein entscheidender Spielspaßgarant: Ihr könnt zwar eine tückische Basis bauen, aber ihr könnt leider nie mit euren Agenten die Basen der Konkurrenz infiltrieren. Dieser Zusatz hätte Evil Genius vielleicht zu sehr in die Nähe des Vorbilds gebracht, aber dafür auch für mehr Abwechslung und Pfeffer im Agentenleben gesorgt.
Ihr errichtet also euer kriminelles Domizil immer auf einer Insel in einer massiven Felslandschaft. Hier dürft ihr auf ein riesiges Sammelsurium an Räumen, Gegenständen und Fallen zurückgreifen: Man legt Flure an, setzt Türen verschiedener Sicherheitsgrade, baut Kasernen mit Betten und Spinden, Kontrollräume mit Überwachungsmonitoren, Kühlkammern für tote Feinde, Energiezellen für Generatoren. Hinzu kommen Kameras, Windfallen, Pop-up-Attrappen etc.