Veröffentlicht inTests

Empire: Total War (Taktik & Strategie) – Empire: Total War

Gute Traditionen sollte man pflegen – auch in der Spielewelt. Allerdings ist das Pflegesystem unberechenbar, wenn es um prominente Greise geht. Oft werden sie in hohem Alter noch mal künstlich fit gespritzt und verlieren dabei ihren Charme. The Creative Assembly hat sich um das gute alte Total War gekümmert. Das hat vor sieben Jahren mit japanischen Samurai für Aufsehen gesorgt, danach die Römer sowie kürzlich das Mittelalter bildgewaltig aufleben lassen. Und jetzt will man das Pulverdampfzeitalter einläuten. Hat das ehrwürdige Strategiespiel seinen Zenit überschritten oder marschiert es zu neuer Größe auf?

© Creative Assembly / Sega

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • duales Spielkonzept vereint Runden- & Echtzeitstrategie
  • riesiger Schauplatz von Indien bis Amerika, von 1700 bis 1799
  • Krieg, Aufbau, Diplomatie & Handel
  • erstmals taktische Echtzeit-Seegefechte
  • Landschlachten mit allen Waffengattungen
  • motivierende Forschungsbereiche
  • jederzeit pausierbar für Befehle
  •  sehr nützlicher Manöverkompass
  • Truppen gewinnen Erfahrung & Fähigkeiten
  • Spionage, Attentate, Sabotage
  • viele authentische Formationen & Militärtechniken
  • authentische Auswirkungen in der Schlacht inkl. Moralverlust
  • viele gute militärische KI-Konter ab der schweren Stufe
  •  lebendig animierte Gefechte
  • Rebellionen & Aufstände
  • neue territoriale Kontrollzonen
  • Infrastruktur spielerisch wichtig
  • Häfen & Routen blockierbar
  • umfangreiche Einstiegskampagne
  • interaktive Ratgeber mit Sprachausgabe
  • gute Umgebungsgeräusche, erhabener Soundtrack
  • verbesserte Diplomatie & Außenpolitik
  • viele Zoom- & Kamera-Optionen
  • Zäune und Mauern als Deckung nutzbar
  • Häuser, Ruinen und Kirchen zum Verschanzen
  • sehr gute deutsche Lokalisierung
  • Multiplayer-Gefechte für bis zu acht Spieler inkl. Online-Rangliste
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • frei belegbare Steuerung
  • historisch geprägte diplomatische Ausgangssituationen
  • einzelne Gefechte & Kampagnen
  • diplomatisches Verhältnis mathematisch nachvollziehbar
  • sinnvolle Bau- & Steuerautomatismen
  • gute Gebäude- & Personenübersichten
  • Prestige- & Eroberungssiege möglich
  • viele historische Details & Ereignisse
  • zig Nationen und Einheiten wählbar
  • zig Kanonen- & Munitionstypen
  • interessante Kampfstatistiken

Gefällt mir nicht

  • lange Ladezeiten
  • einige unsinnige KI
  • Aktionen
  • nicht alle Gebäude taktisch nutzbar
  • nur drei historische Einzelschlachten


  • Herrscher ohne Mimik & Gestik
  • online nur einzelne Gefechte, kein globaler Kartenmodus
  • einige Clipping
  • & Kollisionsfehler
  • kleine Kontrollzonen
  • Fehler
  • einige falsche Belagerungsanimationen auf der Strategiekarte
  • einige abstruse diplomatische Antworten
  • Postieren von Truppen auf Wehrgängen hakelig
  • Nachschub spielt keine Rolle
  • kein interaktives Nachschlagewerk
  • Aktivierung über STEAM notwendig
  • etwas oberflächliche Gefechtsübungen
  • historische Zitate teilweise holprig übersetzt
  • Verstärkung spielt in Kampfstatistik keine Rolle