Veröffentlicht inTests

Dungeon of the Endless (Taktik & Strategie) – Die Angst vor Türen

Mit Dungeon of the Endless inszenieren die Endless-Space-Macher der
Amplitude Studios eine Mischung aus Rollenspiel, Dungeon-Crawler und Tower-Defense. Warum
die Erkundung düsterer Verliese überzeugt, klärt der Test.

© Amplitude Studios / Amplitude Studios / Playdigious / Merge Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Dauerhafter Tod …
  • anspruchsvolle Zufalls-Ebenen …
  • gelungene Mischung aus Tower-Defense, Rollenspiel und Dungeoncrawler
  • stimmungsvolle Pixel-Kulisse
  • viele Helden und Landekapseln
  • taktisches, frisches Spielprinzip

Gefällt mir nicht

  • … der zu ständigen Neustarts führt
  • … die eine leicht störende Glückskomponente mitbringen
  • verschenktes Potential bei Party
  • Chemie
  • schwache Charakterisierung der Figuren
  • kaum Hintergrundgeschichte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 11,99 Euro (Steam)
  • Getestete Version: Deutsche Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Es gibt einen kooperativen Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein