Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Black Ops 4 (Shooter) – Königlicher Mehrspieler-Spaß?

Activision startet seine Attacke auf PUBG und Fortnite: Call of Duty – Black Ops 4 baut primär auf Battle Royale, wofür sogar die klassische Kampagne aus dem Spiel geflogen ist. Geht der Umbau zum reinen Multiplayer-Titel auf? Und wie schlägt sich der aufgeblasene Zombie-Modus? Im ersten Teil unseres Tests nehmen wir die Untoten-Jagd und den Battle-Royale-Modus unter die Lupe.

© Treyarch / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spannender Battle-Royale-Modus
  • gut abgestimmte Mechaniken und Extras
  • passend konstruierte kilometergroße Karte mit viel Abwechslung
  • gelungene räumliche Ortung der Klänge spielt sehr wichtige Rolle
  • wahnwitzig splatterlastiger Arcade-Modus voller Zombie-Horden
  • weitläufige, detailverliebt ausgeschmückte Zombie-Karten
  • saucoole Zombie-Extrawaffen mit befriedigender Durchschlagskraft
  • unterhaltsamer neuer Heist-Modus erinnert an Counter-Strike
  • viel anpassbare und verzierbare Ausrüstung plus Spezialisten-Fähigkeiten

Gefällt mir nicht

  • starre, leblose Kulisse und etwas hölzerne Animationen
  • kraftlose Soundeffekte und Waffengeräusche
  • nur wenige Neuerungen im klassischen Multiplayer
  • ab und zu Lags (vor allem auf PS4)
  • gelegentliche Fehler und Abstürze auf PS4
  • kein Splitscreen (PC)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: rund 45 bis 130 Euro, je nach Edition
  • Getestete Version: Download-Versionen
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Online: 6 – 12 Spieler bzw. 88 – 100 Spieler im Battle Royale; auf Konsolen diverse Splitscreen-Modi für bis zu vier Spieler