Veröffentlicht inTests

BioShock (Shooter) – BioShock

Computer- und Videospiele sind schon immer da gewesen – jedenfalls für viele Erwachsene, die sich heute in fantastische oder reale Welten begeben. Sie sind je nach Genre eine digitale Vergrößerung des Spielzimmers oder die interaktive Erweiterung der Leinwand. Aber sie müssen sich im Gegensatz zu anderen Medien dafür rechtfertigen, dass sie erwachsene Inhalte thematisieren. Vielleicht brauchen ihre Kritiker ein Spiel wie BioShock, das zeigt, wie fern das junge Medium einem interaktiven Rambo 3 sein kann.

© Irrational Games / 2K Games

Fazit

BioShock ist ein Meisterwerk. Es ist nicht die Revolution der Ego-Shooter; es hat kleine inszenatorische sowie technische Schwächen und es stellt in Anbetracht Levines früherer Werke nicht einmal eine Erweiterung seiner warnenden Vision dar. Aber es befreit ein Genre, das sich oft den Vorwurf der Gewaltverherrlichung gefallen lassen musste, von dem Vorurteil, diese zum Selbstzweck zu erheben. BioShock gelingt die Gratwanderung, Ausbrüche von Gewalt ebenso unausweichlich wie moralisch verwerflich darzustellen – sowohl spielerisch als auch erzählerisch. Dabei schafft es Irrational, dem Spieler mit wenigen Knopfdrücken eine endlose Anzahl an Möglichkeiten beim Erforschen der Welt und beim Erledigen seines Auftrags in die Hände zu legen. Nicht zuletzt zeugt es von der Aufrichtigkeit der Macher, mit wie viel künstlerischem Verständnis und mit welcher Liebe zum Detail sie den einzigartigen Schauplatz zum Leben erwecken: Rapture ist wegen seiner optischen und akustischen Wucht schon jetzt eine Ikone der Computer- und Videospiele. Rapture ist ein Kunstwerk!

Wertung

360
360

Hervorragend erzählte Retro-SciFi in einer atemberaubenden Welt!

PC
PC

Der geistige Nachfolger zu System Shock 2 ist ein grandioses Meisterwerk.

Anzeige: BioShock – Steelbook Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.