Veröffentlicht inTests

Balan Wonderworld (Plattformer) – Wunderwelt mit Macken

Square Enix hat die Erfinder von Sonic the Hedgehog engagiert, jetzt ist deren erstes Spiel fertig: Das Jump’n’Run Balan Wonderworld hat viele gute Ideen, macht aber auch haarsträubende Fehler. Was das für den Spielspaß bedeutet, erläutern wir im Test.

© Square Enix / Arzest / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • abwechslungsreiche, kreative Hüpfspielwelten
  • herausfordernd verborgene Sammelgegenstände
  • ständig sorgen neue Kostüme für Kurzweil
  • Kostüm-Tausch an jedem Checkpoint möglich
  • weitere Levels werden nach dem Finale freigeschaltet
  • Tims in der Oberwelt sehen niedlich aus
  • stimmungsvoller Soundtrack
  • Zweispieler-Modus
  • auf PS5 angenehm kurze Ladezeiten
  • Foto-Modus vorhanden

Gefällt mir nicht

  • nur eine Fähigkeit pro Kostüm
  • etliche Verwandlungen ähneln sich zu sehr
  • manche Stages fallen sehr kurz aus
  • Bosskämpfe viel zu einfach
  • Tim
  • Feature lausig erklärt
  • Design bisweilen sehr eigenwillig und kitschig
  • Laufgeschwindigkeit könnte etwas höher sein
  • viele Ideen (z.B. Zeit
  • Anhalten) werden nicht ausgereizt
  • spaßbefreite Quicktime
  • Event
  • Sequenzen
  • keine coolen Pad
  • Features auf PS5

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5-Version
  • Sprachen: deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kooperativ zu zweit an einer Konsole spielbar (offline)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein