Das Ausflugsziel im Kriegsgebiet

Altis ist eine genaue Umsetzung der griechischen Insel Limnos und auch im Vergleich zu Chernarus riesig. © 4P/Screenshot
Zudem gibt es auch abseits der Natur viel zu entdecken: Denkmäler, Friedhöfe, Solarkraftwerke, Abhörstationen. Altis, die Nachbildung der griechischen Insel Limnos, lädt zu einer Rundreise ein. Wäre da nicht dieser doch etwas störende Krieg zwischen der NATO, der vom Iran geführten CSAT und den Altis Armed Forces, der sich in naher Zukunft auf dem Eiland abspielt.
Waffen, Waffen und noch mehr Waffen

Die Helikoptersteuerung ist etwas zu einfach: Hier wurde Zugänglichkeit über den Anspruch der Simulation gestellt. © 4P/Screenshot
Das Design der Gewehre ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Da der Konflikt im Jahr 2034 stattfindet stammt dies nämlich von den Entwicklern selbst. Das Design ist dabei an bereits existierende Rüstungsgüter angelehnt: der Shadow Hawk, eine Weiterentwicklung des berühmten Black Hawk, basiert z.B. auf den Bildern des Stealth-Helikopters der beim US-Einsatz auf dem Bin-Laden-Anwesen in Pakistan abgestürzt ist. Es fehlt durch die Eigenentwürfe aber der Wiedererkennungswert der realen Vorbilder
Nun gibt es ab Morgen ARMA 3 CONTACT.
Ist das keine News wert?
http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Wird es einen Nachtest geben? Nach 4 Jahren und der Menge an Inhalt, welcher zwischenzeitlich geliefert wurde, wäre dieser schon erwägenswert.
Hier fehlt mal wieder etwas Konsequenz^^.