Der Infanteriesimulator für den Hausgebrauch

Formationsbewegung auf freiem Feld. Eine Beschäftigung, der man als Infanterist recht häufig nachgeht. © 4P/Screenshot
Die so gegebenen Befehle sind gut strukturiert, verständlich und professionell vertont, sodass sie die Schlachtfeldatmosphäre ordentlich unterstreichen. Dennoch wären ab und zu etwas mehr Hinweise sinnvoll, um zu erkennen hinter welcher Nummerntaste sich welches Untermenü versteckt. Die Squadmitglieder können nun in der Befehlsleiste zudem auch über ihren Namen identifiziert werden, was die Kommunikation auf dem Schlachtfeld deutlich vereinfacht. Leider wurde das nach wie vor recht umständliche Inventarsystem beibehalten und führt beim Aufmunitionieren oder Waffenwechsel immer noch zu Fummelorgien.
Blühende Landschaften

Distanzdarstellung, Lichtstimmungen und Detailreichtung der Umgebung sind beeindruckend, werden aber auch mit hohen Hardwareanforderungen und leichten Performance-Problemen erkauft. © 4P/Screenshot
Besonders die Fahrzeuge, Soldaten und Waffenmodelle sehen fantastisch aus und auch die Geräuschkulisse, sowohl bei Beschuss und eigenem Feuer, können auf ganzer Linie überzeugen. Trotzdem gibt es auch Schwächen: Rauch und Flammen sehen bei näherer Betrachtung veraltet aus und viele Explosionen wirken kraftlos. Dies wird durch die nicht zerstörbare Umgebung unterstrichen – Mauern bleiben stehen und Dörfer sind nach schweren Gefechten nahezu unversehrt. Da wäre mehr möglich gewesen
Nun gibt es ab Morgen ARMA 3 CONTACT.
Ist das keine News wert?
http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Wird es einen Nachtest geben? Nach 4 Jahren und der Menge an Inhalt, welcher zwischenzeitlich geliefert wurde, wäre dieser schon erwägenswert.
Hier fehlt mal wieder etwas Konsequenz^^.