Legendäre Legenden?
Am nützlichsten erweist sich vor allem beim Einstieg die Heilerin Lifeline. Sie versorgt Kollegen per Heildrohne mit Energie, baut beim Wiederbeleben einen praktischen Schutzschild auf und kann per „Ultimate“-Fähigkeit ein Care-Paket mit Defensiv-Ausrüstung herbeirufen. Ebenfalls beliebt ist der wandelnde Kleiderschrank Gibraltar, der mit seinem Schild erstaunlich viele Schrotladungen einsteckt und für Kollegen einen Schild-Dom aufbaut. Ähnlich wie die bullige Waffen-Expertin Bangalore kann er per Ultimate-Fähigkeit feindliche Teams mit einem Luftschlag unter Druck setzen. Anders als bei Battlefield halten die Gebäude dem Geschenk aus der Luft aber stand, so dass sich feindliche Nester lange nicht so einfach ausräuchern lassen. Etwas Zerstörung bei Terrain und Gebäuden hätten noch mehr Leben ins Spiel bringen können. Im Vergleich zu EAs Frostbite-Engine zieht die erweiterte Source-Engine hier klar den Kürzeren.
Am nützlichsten erweist sich vor allem beim Einstieg die Heilerin Lifeline. Sie versorgt Kollegen per Heildrohne mit Energie, baut beim Wiederbeleben einen praktischen Schutzschild auf und kann per „Ultimate“-Fähigkeit ein Care-Paket mit Defensiv-Ausrüstung herbeirufen. Ebenfalls beliebt ist der wandelnde Kleiderschrank Gibraltar, der mit seinem Schild erstaunlich viele Schrotladungen einsteckt und für Kollegen einen Schild-Dom aufbaut. Ähnlich wie die bullige Waffen-Expertin Bangalore kann er per Ultimate-Fähigkeit feindliche Teams mit einem Luftschlag unter Druck setzen. Anders als bei Battlefield halten die Gebäude dem Geschenk aus der Luft aber stand, so dass sich feindliche Nester lange nicht so einfach ausräuchern lassen. Etwas Zerstörung bei Terrain und Gebäuden hätten noch mehr Leben ins Spiel bringen können. Im Vergleich zu EAs Frostbite-Engine zieht die erweiterte Source-Engine hier klar den Kürzeren.
Aufs Terrain konzentrieren sich Fährtenleser Bloodhound mit seinem Gegner-Radar und Pathfinder, der große Entfernungen mit einer selbstgebauten Seilrutsche überwindet. Beinahe schon übersinnlich wird es mit Wraith, die leuchtende Portale setzt oder sich mit der praktischen kurzen Unsichtbarkeit aus der Zange der Gegner befreit. Die beiden kostenpflichtigen bzw. freispielbaren Legenden wirkten bislang nützlich, aber nicht übermäßig stark.
Figuren-Design nach Schema F
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85319,id=92582085)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85319,id=92582085)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92582085-vollbild.png)
Pathfinders mobile Harpunen-Seilrutsche überbrückt relativ große Abstände. © 4P/Screenshot
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85319,id=92582083)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85319,id=92582083)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92582083-vollbild.png)
Wohin soll’s gehen? Der Anführer steuert alle drei Teammitglieder. © 4P/Screenshot
Ist ja mal wieder echt geil von EA..... NICHT!


Da endet "Titanfall2" mit einem Cliffhanger, jeder geiert auf den dritten Teil von "Titanfall" und irgendwelche hochintelligenten Flachschippen müssen einen guten Entwickler aufkaufen, damit diese an sich rumspielen und aufgeilen können und bringen einen Schrott wie "Apex Legends" raus. Was hat das noch mit "Titanfall" zu tun? Ausser von der Spielwelt? Und jeder Idiot muss es sofort kaufen um diesen Idioten noch mehr Geld in ihren fetten Allerwertesten zu schieben, damit sie EA auch wirklich bestätigen, dass man auf so eine gequirlte Scheisse steht. Und die Spiele mit Potential irgendwo verrotten. Echt super gemacht. So muss das
Wenn EA euch zur Schlachtbank führen würde, würdet ihr alle schön brav folgen
Und EA schmeisst dann euer Geld für Youtuber aus dem Fenster, damit schön brav jeder diesen Müll kauft... EA verkauft lieber Hirn...
Der erste Battle Royale Shooter der mir auch längere Zeit Spaß bereitet.
Vor allem das Pingsystem funktioniert extrem gut. Sobald man Randoms hat die diese Funktion auch fleißig nutzen, kann man wunderbar zusammen spielen ohne sich groß benachteiligt gegenüber festen Gruppen zu fühlen.
TLTR - Für tote Hose Action sieht es gut aus.
Hab es nach vier Runden wieder deinstalliert.
Das Gameplay empfinde ich als viel zu langsam. Auch bei den anderen Battle Royale Spielen dauert es bis
zum ersten Kontakt. Hier kann ich allerdings gezielt nach Gegnern suchen und trotzdem bis zum Ende der
Runde Niemanden auffinden.
Das zweite Manko ist das Teamplay. Durch das Pingen wird man nicht in den Voice-Chat gezwungen.
Keine Kommunikation, meine Kameraden haben die "Zeichen" ignoriert.
Meine Zufallsteams haben im Prinzip immer ihr eigenes Ding gemacht und ich bin hinterher gerannt, damit
wir nicht einzeln aufgerieben werden.
Ich bleib bei Pubg.
hätte niemals gedacht dass mich ein free to play shooter mal wieder zum online multiplayer spielen bringt
für rein kompetitive shooter bin ich mittlerweile einfach viel zu langsam (und faul) und alles was online kooperativ gezockt werden kann funktioniert mit fremden im team für mich einfach überhaupt nicht. und dann kommt dieses ping system daher... alles was gesagt werden muss funktioniert mit einem einfachen klick. sogar schneller und eindeutiger als verbal kommuniziert. so langsam treffe ich sogar den gegner und gewinne die ein oder andere runde. das man das ganze in kleinen häppchen geniessen kann ist die kirsche obendrauf. effektiv im team spielen ohne headset aufm kopf... ich bin schwer begeisert.