Q-Bert ist ein Held meiner Jugend. Bereits auf dem C-64 bin ich mit dem langnasigen, aber kurzbeinigen kugelförmigen Außerirdischen, der sich nur unzureichend ausdrücken kann, über die Pyramiden gehüpft. Dementsprechend konnte ich dem Ruf der Vergangenheit nicht widerstehen, als Q-Bert jetzt auf PS4 und Xbox One erschien. Ob das Spiel mehr zu bieten hat als Nostalgie, klären wir im Test.
Veröffentlicht inTests
Unravel (Plattformer) – Das emotionale Wollknäuel
Veröffentlicht inTests
Klaus (Plattformer) – Rätselhafte Identitätskrise
Veröffentlicht inTests
Inside My Radio (Plattformer) – Hüpfer mit Mitwipp-Garantie
Veröffentlicht inTests
MegaMan Legacy Collection (Plattformer) – Blauberüsteter Antikheld
Veröffentlicht inTests
The Swindle (Plattformer) – Steampunk-Raubzüge durch London
Veröffentlicht inTests
Red Goddess: Inner World (Plattformer) – Die Göttin in der Diashow
Veröffentlicht inTests
Yoshi’s Woolly World (Plattformer) – Ist das flauschig!
Veröffentlicht inTests
Inside My Radio (Plattformer) – Schicker Rhythmus-Hüpfer
Veröffentlicht inTests
Axiom Verge (Plattformer) – Klassisch oder altbacken?
Veröffentlicht inTests
Ori and the Blind Forest (Plattformer) – Reise durch den Zauberwald
Veröffentlicht inTests
The Deer God (Plattformer) – In Schönheit verlaufen
Veröffentlicht inTests
La-Mulana (Plattformer) – Abenteuerlich antik
Veröffentlicht inTests
Fractured Soul (Plattformer) – Hüpfen und ballern auf zwei Ebenen
Veröffentlicht inTests
Kick & Fennick (Plattformer) – Mit Grips & Wumme
Veröffentlicht inTests
Disorder (Plattformer) – Zwiespältige Finsterwelt
Veröffentlicht inTests
Tristoy (Plattformer) – Langeweile im Gefängnisturm
Veröffentlicht inTests
Teslagrad (Plattformer) – Ein Spiel mit enormer Anziehungskraft
Veröffentlicht inTests
Limbo (Plattformer) – Melancholisch-düsteres Kopfkino
Plattformer
Plattformer: Brandaktuelle News, Tests, Ankündigungen und Meinungen zu den neusten und beliebtesten Plattformer-Spielen von Gaming-Experten — 4P.de