Veröffentlicht inTests

Trinity Universe (Rollenspiel) – Trinity Universe

In Trinity Universe treffen drei japanische Rollenspielserien aufeinander und bilden einen skurrilen Spielplatz für sammelfreudige Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12792′)“>-, Atelier <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1986668′)“>– und Valkyrie <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9997′)“>-Fans, der weder sich noch das Genre allzu ernst nimmt. Doch was hat der angenehm alberne Mix spielerisch zu bieten?

© Idea Factory / Tecmo Koei

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • witzige Dialoge
  • abgedrehtes Szenario
  • zwei charakterabhängige Abenteuer
  • motivierende Partypflege & Sammelreize
  • Online-Ranglisten
  • englische oder japanische Tonspur
  • hübsch animierte Charakterportraits
  • praktische Tutorials & Nachschlagewerke

Gefällt mir nicht

  • öde Dungeons
  • schwache Story
  • unspektakuläre Optik
  • auf Dauer eintöniger Spielverlauf
  • teils unausgewogene Spielbalance
  • nicht lokalisiert
  • keine durchgehende Sprachausgabe
  • keine Vergleichswerte für Ausrüstung