Veröffentlicht inTests

Trinity Universe (Rollenspiel) – Trinity Universe

In Trinity Universe treffen drei japanische Rollenspielserien aufeinander und bilden einen skurrilen Spielplatz für sammelfreudige Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12792′)“>-, Atelier <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1986668′)“>– und Valkyrie <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9997′)“>-Fans, der weder sich noch das Genre allzu ernst nimmt. Doch was hat der angenehm alberne Mix spielerisch zu bieten?

© Idea Factory / Tecmo Koei

Fazit

So skurril das Szenario und amüsant das bissige Zusammentreffen der Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12792′)“>-, Atelier <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1986668′)“>– und Valkyrie <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9997′)“>-Charaktere teilweise sein mag, so belanglos und unausgereift wirken mitunter Story und Spielmechanik. Der Titel nimmt sich selbst zwar alles andere als ernst und bietet durchaus solide Dungeon Crawler-Kost mit üppigen Sammel- und Upgrade-Reizen, aber auf Dauer wird einfach zu wenig Spannung, Glanz und Abwechslung geboten. Es gibt zwar einige interessante Ansätze, aber auch diese nutzen sich oft viel zu schnell ab, wirken unausgewogen oder sogar redundant. Auch der Schwierigkeitsgrad gleicht eher einer willkürlichen Berg- und Talfahrt mit künstlichen Streckungen als einem homogenen Prozess. Nichtsdestotrotz birgt die Hatz nach immer besserer Ausrüstung, das individuelle Betreuen der bunt gemischten Charakterriege sowie das Besiegen besonders knackiger Überwesen eine Menge Motivation. Auch die herrlich albernen Dialoge mit ihren lebendig animierten Charakterportraits bringen einen immer wieder zum Schmunzeln. Allein die Auftritte der Prinnys dürften Fans über viele Schwächen wie auch die fehlende Lokalisierung hinweg trösten. Mit etwas mehr Aufwand und Feintuning hätte Trinity Universe jedoch weit mehr sein können als ein solider, aber unspektakulärer Fanservice für ehrgeizige Jäger und Sammler mit einem Faible für selbstironisches Anime-Gezänke.

Wertung

PS3
PS3

Humorvolles, aber auf Dauer eintöniges Anime-Rollenspiel für geduldige Jäger und Sammler.

Anzeige: Trinity Universe [UK Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.