Veröffentlicht inTests

Travis Strikes Again: No More Heroes (Action-Adventure) – Die Rückkehr der Exzentrik

Travis Touchdown hat seine Videospielkarriere mit No More Heroes auf Wii begonnen. Die Action war seinerzeit ebenso surreal wie brutal, schien damit ganz und gar nicht zum Image der Familienkonsole passen zu wollen und hat den Designer Suda 51 erstmals ins große Rampenlicht gerückt. Insofern ist es eine logische Folge, dass sowohl Travis als auch Suda ihre Rückkehr erneut auf einem Nintendo-System feiern. Ob die Action in Travis Strikes Again auf Switch mehr zu bieten hat als abgefahrene Ideen, klären wir im Test.

© Grasshopper Manufacture, Suda51, Marvelous etc. / Marvelous Europe

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gut in das Universum von No More Heroes eingebunden
  • saubere Steuerung
  • erzählerisch interessant
  • viele Anspielungen auf Pop-Kultur, insbesondere Spiele
  • markantes Artdesign
  • dynamische Kämpfe
  • neben der Action abwechslungsreiches Anforderungsprofil (Puzzle, Plattform u.v.m.)
  • Upgrades mit Abkühltimer frei wählbar
  • kooperativ spielbar

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Abwechslung im Kampf, da zu wenige Gegnertypen
  • Bosse häufig mit purem Einsatz der aufladbaren Fähigkeiten zu besiegen
  • zweifelhafte Kollisionsabfrage bei Plattform
  • Sequenzen
  • monochrome Textsequenzen sind anstrengend

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: eShop-Download
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch, Sprache: u.a. Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kooperativ spielbar

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein