Veröffentlicht inTests

The Westport Independent (Simulation) – Endspurt für die Pressefreiheit

Wollt ihr die öffentliche Meinung so manipulieren, dass es zum Bürgerkrieg kommt? Nein, ihr müsst dafür kein Dschungelcamp mit Yogi Löw und Joachim Gauck organisieren, sondern eine Zeitung verlegen – inklusive Überschriftenmanipulation und Zensur. Für knapp zehn Euro lädt das Team von Double Zero One Zero zu einem heiklen Tanz mit der Pressefreiheit . Mehr dazu im Test.

© Double Zero One Zero / Coffee Stain Studios

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gediegenes Artdesign passt zur Nachkriegsepoche
  • frisches Thema Pressefreiheit & Zensur
  • Termin bis zum Mediengesetz sorgt für Spannung
  • interessante Überschriften-Manipulationen
  • Zeitungsthemen beeinflussen vier Stadtviertel
  • Mitarbeiter reagieren auf Themenzuweisung
  • Feedback von Staat, Firmen und PR
  • unterschiedliche finale Situationen
  • angenehme Klaviermusik

Gefällt mir nicht

  • sehr bescheidene Präsentation
  • zu wenig Interaktionen möglich
  • keine emotionale Bindung an Redakteure
  • Themenfindung/zuweisung wird schnell zur Routine
  • nervige Tutorialwiederholungen bei Neustarts
  • teilweise willkürliche Cafepausengespräche
  • keine wirtschaftlichen Elemente, kaum Personaltaktik
  • extrem kurzes Spiel (30 Minuten)
  • komplett auf Englisch
  • sporadische Startprobleme (iPad)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Knapp zehn Euro.
  • Getestete Version: Deutsche digitale iOS/PC-Version
  • Sprachen: Englische Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein